In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bourbon und Wittelsbach

Bourbon und Wittelsbach

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402147610

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 550

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14761-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die europäischen Dynastien haben die Geschichte des Kontinents zwischen Hochmittelalter und frühem 20. Jahrhundert erheblich geprägt. Mit ihrem wesentlichen Anteil am Aufbau von Staatsformationen, ihren Heiratsallianzen, Erbfolgeregelungen und Konflikten gestalteten die dynastischen Familienverbände entscheidend die Politik in Europa. Folglich hat sich die Erforschung der politischen und kulturellen Funktionen der Herrscherfamilien seit zwei Jahrzehnten zu einem großen Anliegen der historischen Wissenschaften entwickelt. Gerade auch für eine sich erneuernde Geschichte der Politik ist die genauere Kenntnis der dynastisch betriebenen Ausformung immer effizienterer, kohärenterer und schlagkräftigerer Macht- und Herrschaftskomplexe sehr wichtig. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines gemeinsamen Projektes deutscher und französischer Forscher, die sich dem weit gestreuten Problemfeld dynastischer Geschichte am Beispiel der Beziehungen zwischen Wittelsbachern und Bourbonen genähert haben, wobei zum Vergleich für einzelne Fragestellungen auch andere regierende Häuser Berücksichtigung fanden (Habsburg, Wettin). Thematisch kreisen die Beiträge um die verschiedenen Wirkungsweisen des Dynastischen in der Frühen Neuzeit: Société des princes als sozialgeschichtlich-anthropologisches Paradigma, Kooperation und Konflikt innerhalb der Herrscherfamilie, Pietas der fürstlichen Häuser, Heiratsverbindungen, Legitimation und Begründung von Dynastien, Diplomatie und Kommunikation der Höfe, das Herrscherbild und seine mediale Präsentation sowie einzelne Aspekte von Titulatur, Residenz und Hof.
Kategorien
KriegeNeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783402147610
Erscheinungsdatum
29.11.2010
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
550
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e.V.
Reihenbandnummer
33
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten