In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Hamburger Hafen und der deutsche Kolonialkrieg in Namibia 1904-1907

Kawlath, Jan Der Hamburger Hafen und der deutsche Kolonialkrieg in Namibia 1904-1907

Verlag: Buch&Media

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783962331115

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Buch&Media

ArtNr.: 978-3-96233-111-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Hamburger Baakenhafen und besonders der Petersenkai wurden durch die deutschen Truppentransporte zu zentralen Orten für die Kolonialgeschichte. Im Baakenhafen wurde nicht nur Handel mit vielen Kolonien - deutschen und nicht-deutschen - getrieben: Auch die koloniale Ordnung zwischen Kolonisierten und Kolonisatoren wurde hier inszeniert. Dies geschah sehr verdichtet während des Kolonialkriegs in Deutsch-Südwest-Afrika, für den nahezu alle Truppentransporte zum Kriegsschauplatz über dieses Hafenbecken gingen und viele davon auch hier wieder ankamen. In welcher Art und Weise wurde Kolonialismus im Baakenhafen während des deutschen Kolonialkriegs in DSWA inszeniert? Um auf diese Frage Antwort zu geben, werden im vorliegenden Band der »Hamburger postkolonialen Studien« die Ereignisse im Baakenhafen dargestellt und auf ihren Inszenierungscharakter hin untersucht. Dabei wird der Verlauf der Darstellungen thematisiert, mögliche beteiligte Akteur*innen - wie zuständige Militärbehörden, der Senat der Stadt Hamburg, die Reedereien, die Soldaten und deren Angehörige sowie die Bewohner*innen der Stadt Hamburg - identifiziert und deren jeweilige Rollen bei den Ereignissen in die Reflexionen einbezogen.
Kategorien
KolonienKriegeNeuheitOrte
Autor / Autoren
Kawlath, Jan
ISBN
9783962331115
Erscheinungsdatum
08.04.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Buch&Media
Publikationsort
München
Reihenname
Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten