In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Schweden kommen

Richter, Daniel Die Schweden kommen

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783988590091

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 528

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-98859-009-1

Gewicht: 0.924 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Feldzüge Gustav II. Adolfs ab 1630 markieren eine Zäsur im bis dato schon zwölf Jahre tobenden Dreißigjährigen Krieg: Erstmals erleidet die kaiserlich-ligistischen Seite nach der Schlacht am Weißen Berg ernsthafte Niederlagen und Gebietsverluste – und das gegen einen Gegner, der mit schwachen Truppen und ohne nennenswerte Verbündete in den Krieg eingegriffen hatte. Innerhalb von zwei Jahren gelang es den schwedischen Truppen zahlreiche Städte erobernd, von der Ostsee bis nach München vorzurücken. In der vorliegenden Untersuchung wird gezeigt, wie es gelang, so viele Städte einzunehmen und, welche Konsequenzen dies für die Städte und die in ihnen lebenden Menschen hatte. Vergleichend werden dabei die wichtigsten Eroberungen Gustav Adolfs (Frankfurt/Oder, Erfurt, Würzburg, Frankfurt/Main, Mainz, Bamberg, Nürnberg, Augsburg und München) in den Blick genommen. Dabei eröffnet sich ein Panorama verschiedenster Handlungsmuster: Von Belagerungen, Plünderungen und blutigen Stadterstürmungen über Verhandlungen und Unterwerfungsritualen bis zu feierlichen Einzügen, Huldigungen und Festivitäten. Eine innovative Perspektive auf Stadteroberungen wird hierbei eröffnet, indem die Mittel, Städte zu erobern, als auch Folgen von Stadteinnahmen zusammen thematisiert werden. Mit einem Blick auf die Details von Stadteroberungen gelingt es so, der Signatur eines Krieges nachzuspüren, der nicht nur einer militärischen Logik folgte, sondern in dem es um Konfession, die Ehre der Fürsten, die Gestalt der umkämpften Gemeinwesen sowie finanzielles Gewinnstreben der Heerführer ging.
Kategorien
NeuheitKriege
Autor / Autoren
Richter, Daniel
ISBN
9783988590091
Erscheinungsdatum
28.08.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
528
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten