In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Analysen von Bildern und Plastiken der Moderne

Kieser, Emil Analysen von Bildern und Plastiken der Moderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026263

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2626-3

Gewicht: 0.327 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Texte sind Vorlesungsskripten des Kunsthistorikers Emil Kieser aus den Jahren 1959 bis 1961 entnommen. Sie enthalten Analysen von Bildern und Plastiken der damaligen Gegenwart. Sie beziehen sich auf Arbeiten von Delvaux, Kandinsky, Klee, Mondrian, Moore und Picasso. In einem Text geht es um eine Zeichnung von Michelangelo, der im Zusammenhang der Beschäftigung des Autors mit dem Verhältnis der Moderne zur Tradition entstanden ist. Die Reproduktionen befinden sich wegen der besseren Lesbarkeit der Texte in einem Tafelanhang. Die Anstrengung des Autors ist darauf gerichtet, präzise am einzelnen Werk orientiert zu einer Synthese von Form und Inhalt zu kommen. Darin liegt die besondere Qualität der Texte. Es werden häufig Querverbindungen zu anderen zeitgenössischen Arbeiten oder zu solchen der alten Kunst aufgezeigt. Das Ende des Nazi-Regimes eröffnete Kieser die Möglichkeit, sich mit der neuesten Entwicklung vertraut zu machen. In Vorlesungen und Seminaren an der Universität Würzburg beschäftigte er sich mit der Moderne, auch mit jüngst entstandenen Arbeiten noch unbekannter Künstler. Er schreibt zu dieser Tätigkeit: „Der zweite, persönliche Grund der Ermutigung ist der, dass ich bei der Begegnung mit modernen Bildern im Sommer 1919 mich ebenso ratlos fand, wie sich die meisten finden, denen zum ersten Mal naturferne, gegenstandlose Bilder vor Augen kommen; verblüfft nämlich, stutzig. Ich konnte nichts damit anfangen, erst allmählich fand ich etwas dahinter, lernte verstehen und unterscheiden. Das blieb lange Zeit meine ganz private Angelegenheit, bis nach dem zweiten Weltkrieg junge Studenten meinen Rat und meine Hilfe erbaten in ihren eigenen Bemühungen um ein eigenes Urteil über moderne Malerei, die ihnen so lange vorenthalten und schlecht gemacht worden war, und die ihnen nun emphatisch und schwülstig als die einzig wahre und echte Kunst angepriesen wurde. In unseren Unterhaltungen ergab sich nun, dass das anfängliche misstrauische Unverständnis sich rasch in ein positives Verhältnis wandelte, wenn ich an ein paar konkreten Beispielen und Gegenbeispielen ihnen dartun konnte, dass die Veränderungen gegenüber älteren oder gleichzeitigen naturalistischen gegenständlich und perspektivisch ,richtig‘ gemalten, im Thema verwandten Bildern einen guten Sinn haben, Erlebnisse, Einsichten Erkenntnisse vermitteln, die auf andere Art nicht zu gewinnen sind.“
Kategorien
KulturPerson
Autor / Autoren
Kieser, Emil
ISBN
9783826026263
Erscheinungsdatum
01.03.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten