In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Behinderung und psychische Krankheit im zeitgenössischen deutschen Spielfilm

Anders, Petra-Andelka Behinderung und psychische Krankheit im zeitgenössischen deutschen Spielfilm

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826055546

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 902

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5554-6

Gewicht: 1.44 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Behinderung und psychische Krankheit werden in Spielfilmen häufig thematisiert. In dieser Studie wird die These vertreten, dass das Spektrum der deutschen Spielfilme zum Thema sowohl bei „comic relief” als auch bei extrem unwürdigen Darstellungen vielfältige Leerstellen aufweist. Zur Analyse eines Untersuchungskorpus aus Mainstream- und Arthouse-Filmen mit unterschiedlichen „Krankheitsbildern“, werden Disability Studies und Filmwissenschaften kombiniert. Besondere Bedeutung kommt dem Begriff „cultural beliefs” zu. So können einzelne filmästhetische Mittel detailliert betrachtet werden. Außerdem wird die Analyse der Stereotype, die zentral für die Untersuchung narrativer Muster bezgl. Behinderung und psychischer Krankheit ist, durch Analysen zur Position der behinderten bzw. psychisch kranken Figur(en) innerhalb des gesamten Figurenensembles ergänzt. Die innovative Kombination zweier Forschungsfelder zeigt u.a., dass bestimmte Erzählmuster tatsächlich ausgeblendet bleiben, dasselbe filmästhetische Mittel pro oder contra „cultural beliefs“ eingesetzt werden kann und die Musikanalyse neue Impulse für entsprechende Filmanalysen liefert. Zukünftige Arbeiten zum Thema können Fragestellungen zu ästhetischen Aspekten und Deutungsansätzen vertiefen.
Kategorien
Kultur
Autor / Autoren
Anders, Petra-Andelka
ISBN
9783826055546
Erscheinungsdatum
12.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
902
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten