In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Boheme in der DDR

Kaiser, Paul Boheme in der DDR

Verlag: Dresdner Institut für Kulturstudien

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783981646153

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 480

Verlag: Dresdner Institut für Kulturstudien

ArtNr.: 978-3-9816461-5-3

Gewicht: 2.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit diesem Buch liegt nunmehr die erste umfassende Darstellung von Kunst und Gegenkultur in der DDR vor. Seit dem enormen Erfolg der von Paul Kaiser kuratierten Ausstellung „Boheme und Diktatur in der DDR“, 1997/98 im Deutschen Historischen Museum in Berlin, dessen begleitender Katalog frühzeitig vergriffen war, stand die Gesamtdarstellung einer Geschichte der gegenkulturellen Künste in der DDR im Blickpunkt des Autoren. Die im September 2016 erscheinende Monographie erweitert und aktualisiert seine bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift an der Humboldt-Universität zu Berlin (Prädikat „summe cum laude“). Sie wird von einem Beitrag des renommierten Subkulturforschers Rolf Lindner eingeführt und von einer umfangreichen Bibliografie zum Thema ergänzt. Das Buch basiert auf den neuesten Forschungen zum Gegenstand und bezieht eine Vielzahl bislang unbekannter Fotos, Dokumente und Selbstdarstellungen von Akteuren der Boheme ein. Auf 480 Seiten (mit zirka 220 Abbildungen) analysiert der Autor die vielgestaltigen Kunstszenen in der DDR seit den 1950er Jahren bis zum Mauerfall. „Neben der außerordentlich kenntnis- und facettenreichen Darstellung der künstlerischen Offizial- und Gegenkultur, die einer Kulturgeschichte künstlerischer Strömungen in der DDR gleichkommt, ist es vor allem der Zugewinn an analytischem Wissen über kulturelle Phänomene, die diese Studie so imposant sein lässt.“ (Rolf Lindner)
Kategorien
NeuheitDDRKultur
Autor / Autoren
Kaiser, Paul
ISBN
9783981646153
Erscheinungsdatum
01.09.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Anzahl der Seiten
480
Verlag
Dresdner Institut für Kulturstudien
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten