In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Fest

Ernst, Christian Das Fest

Verlag: INFO Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783881908870

Produktsprache: Englisch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR

ArtNr.: 978-3-88190-887-0

Gewicht: 0.329 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lässt sich „Das Fest“ in Worte fassen? Kaum. Vielleicht am ehesten als: ein Glücksfall. Oder: ein Geschenk. Ein Geschenk für eine Stadt, die sich mit dem Feiern nicht immer leicht tut, in der „ned gemeckert scho genug gelobt“ ist und deren Impulsivität mitunter der zweiten Hälfte ihres Namens Rechnung trägt. „Das Fest“ ist da belebender, als es Fasching, Maifeier, Abiparty oder Oktoberfest (oder was sonst noch anderswo so üblich ist) sein könnten. Weil es nicht nur einzelne Gruppierungen erreicht, sondern fast alle. Weil es sozusagen vor der Haustüre stattfindet und doch international ist. Weil es das Straßenfest von nebenan mit dem großen Rockspektakel verbindet – und einem die teuren Tickets und die regen-durchweichten Zeltnächte erspart. So hat es etwas erreicht, was für viele Ereignisse nur als Worthülse behauptet wird: Es ist nicht mehr wegzudenken. Allein deshalb, weil mittlerweile so viele Generationen diese drei besonderen Sommertage am Hügel erlebt haben, dass die Erinnerungen an besondere Momente – mit Bands, mit Freunden, mit dem Wetter – zu zahlreich sind, um jemals zu verschwinden. Mag sein, dass „Das Fest“ übers Jahr gewissermaßen weggesperrt ist, als würde man es in der eigenen Erinnerung von einem Wächter hinter einem Gitter in Schach halten lassen – so etwas kann einem bei dem Bild von Seite 91 durch den Kopf schießen. Aber wenn der Sommer sich warmgelaufen hat, die Ferien bevorstehen und die Nacht nach Musik schreit, dann öffnet sich das Gittertor. Und steht man erst am Hügel, dann ist alles (und jeder) wieder da. Wenn „Das Fest“ nun in der eigenen Erinnerung lebt – wozu dann weitere Bilder? Zumal in Zeiten, in denen fast jeder Moment von tausenden Handykameras festgehalten wird? Weil die Kamera von Christian Ernst den Blick aufs „Fest“ sozusagen umdreht: Sie zeigt eine Perspektive, die sonst nur die Künstler und die Organisatoren erleben, backstage und auf der Bühne. Und sie entdeckt die Poesie unauffälliger Details als Teil des großen Ganzen. Gut, komplett fassen lässt sich „Das Fest“ auch hierin nicht. Aber neu nacherleben. In Vorfreude auf die nächsten drei Tage im Juli. (Andreas Jüttner)
Kategorien
KulturOrteReihe
Autor / Autoren
Ernst, Christian
ISBN
9783881908870
Erscheinungsdatum
01.12.2015
Produktsprache
Englisch
Einbandart
Paperback
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Reihenname
Lindemanns Bibliothek
Reihenbandnummer
257
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten