In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Dichter und der Komponist

Zegowitz, Bernd Der Dichter und der Komponist

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826046896

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 534

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4689-6

Gewicht: 0.91 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Studie bietet ein umfassendes Panorama der deutschen Librettistik der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit ständigen Vorausblicken auf das spätere 19. und Rückblicken auf das 18. Jahrhundert sowie Seitenblicken auf die italienische und französische Opernszene. Gleichzeitig erstellt der Verfasser eine Typologie der Librettisten und arbeitet deren Profi l heraus. In den vier zentralen Kapiteln werden nach einer überblicksartigen Idealtypologie in einem zweiten Schritt einzelne Vertreter der vier Typen (der Berufsschriftsteller als Librettist: Ludwig Rellstab; der Komponist als Librettist: Richard Wagner; der Theaterpraktiker als Librettist: Eduard Devrient; der beamtete Schriftsteller als Librettist: Eduard Mörike) in sozialgeschichtlich ausgerichteten Portraits vorgestellt. Im Zentrum des jeweiligen Kapitels steht die Analyse der sozialen Verfl echtung des Textdichters: die Stellung innerhalb des Theater- und Literaturbetriebs, die Zusammenarbeit mit dem Komponisten (die Entstehungsgeschichte der Texte, die Qualität und Quantität der möglichen Mitarbeit des Komponisten), sein Selbstverständnis und sein Sozialprestige etc. Ein Lexikon der deutschen Librettisten der Ära schließt die Arbeit ab.
Kategorien
Kultur
Autor / Autoren
Zegowitz, Bernd
ISBN
9783826046896
Erscheinungsdatum
12.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
534
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten