In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Aura des Niebelungenlieds ,Drei Ringe und ein Schwert’

Kreis, Rudolf J. Die Aura des Niebelungenlieds ,Drei Ringe und ein Schwert’

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826053214

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5321-4

Gewicht: 0.33 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weil unser kulturelles Gedächtnis theologisch wie politisch ein Jahrtausend imprägniert blieb vom Siegfrieden des Westens über Judentum und Islam, konnte man gar nicht auf die Idee kommen, das Nibelungenlied sei eine Kreuzzugsdichtung und die tragische Parodie auf die massenmörderischen Folgen dieses imperialen Hochmuts. Den Code liefert Hagens Erzählung vom Raub des Nibelungenhorts durch Siegfried. Es ist die Schwertparabel vom Nibelungenkönig und seinen zwei Söhnen, die Siegfried als den dritten brüderlich bitten, den Hort zu teilen. Denn vorab vertrauen sie ihm das Schwert Balmung an. Doch Siegfried teilt nicht, sondern tötet die beiden mit Balmung und bemächtigt sich des Horts. Hagens Parabel ist die Ringparabel unsichtbar-sichtbar unterlegt. Denn beide haben die gleiche Grundstruktur eines Familien- oder Geschwisterverbandes: des Vaters und seiner drei Söhne. Nur dass Siegfried so wie mit ihm Kriemhild aus diesem Verband ausbrechen. Motivgeschichtlich geht die Schwertparabel zurück auf die Zeit, in der die drei Weltreligionen zwischen 800 und 1100 sowohl wirtschaftlich wie geistig im Dialog verbunden waren. Ferdinand Schlingensiepen per E-Mail am 6.8. kurz: „Ich bin begeistert!“ Jan Assmann per E-Mail am 9.2.13: „Ich freue mich [...] dass meine Religio Duplex Sie [...] inspirieren konnte. Herzlichen Glückwunsch zum Knacken des Nibelungencodes!“
Kategorien
Kultur
Autor / Autoren
Kreis, Rudolf J.
ISBN
9783826053214
Erscheinungsdatum
12.2013
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 13 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten