In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Herzogin von Kurland im Spiegel ihrer Zeitgenossen

Die Herzogin von Kurland im Spiegel ihrer Zeitgenossen

Verlag: Lindenau-Museum

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783861040866

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 22,5 cm

Anzahl der Seiten: 247

Verlag: Lindenau-Museum

ArtNr.: 978-3-86104-086-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Die Herzogin von Kurland im Spiegel ihrer Zeitgenossen. Europäische Salonkultur um 1800. Zum 250. Geburtstag der Herzogin von Kurland" vom 03. Juli 2011 bis 30. September 2011 im Museum Burg Posterstein. Die schöne 1761 geborene Anna Dorothea, letzte Herzogin von Kurland, gehörte zum europäischen Hochadel. Doch ihre Salons in Berlin, Karlsbad, Paris und in ihrer kleinen thüringischen Residenz Löbichau standen all jenen Gästen offen, die zur kulturellen Unterhaltung und zu politischen Diskussionen beitragen konnten. Beiträge folgender deutscher und internationaler Autoren – Dr. Katarzyna Adamek-Pujszo, Comtesse Anna de Bagneux, André Beau, Ernst-Johann Prinz Biron von Curland, Elisabeth Blaack von Einsiedel, Ursula Bode, Günter Brüninghaus, Barbara Bruderreck, Monika Diedrich, Alain Joly, Valda Kvaskova, Dr. Imants Lancmanis, Franziska Engemann, Sabine Hofmann und Klaus Hofmann – beleuchten Stationen des Lebens der Herzogin von Kurland. Neben zahlreichen Abbildungen werden erstmals die Briefe des mehrmaligen Außenministers und französischen Gesandten zum Wiener Kongress, Charles Maurice de Talleyrand an die Herzogin Anna Dorothea von Kurland in deutscher Sprache veröffentlicht. Diese Dokumente, die sich im Familienbesitz in Paris befinden, bieten ein eindrucksvolles Zeugnis der politischen Lage in Wien 1815. Darüber hinaus werden erstmals die Resultate der Auswertung der Briefe der Herzogin von Kurland an Auguste Charlotte von Kielmannsegge, einer Vertrauten Napoleons, publiziert.
Kategorien
NeuheitPersonKultur
ISBN
9783861040866
Erscheinungsdatum
03.07.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28 x 22,5 cm
Anzahl der Seiten
247
Verlag
Lindenau-Museum
Publikationsort
Altenburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten