In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hundert Jahre Kabarett

Hundert Jahre Kabarett

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826024887

Produktsprache: Deutsch

Format: 15 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 218

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2488-7

Gewicht: 0.43 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
J. McNally / P. Sprengel: Vorwort – A. Lareau: Nummernprogramm, Ensemblekabarett, Kabarettrevue. Zur Dramaturgie der „Bunten Platte“ – P. Sprengel: Literarische Avantgarde und Cabaret in Berlin. Erotik und Moderne – H. Veigl: Karl Kraus, die Wiener Moderne und das Wiener Kabarett nach der Jahrhundertwende – I. Fink: „Wien, Wien, nur Du allein ...“ Das Wiener Lied im österreichischen Kabarett als Ort der Identitätsfindung – H.-P. Bayerdörfer: ,In eigener Sache?‘ Jüdische Stimmen im deutschen und österreichischen Kabarett der Zwischenkriegszeit – U. Naumann: Im Ätherkrieg. Die satirischen Serien der BBC im Zweiten Weltkrieg – B. Lang: Exilkabarett und die „Politik der Repräsentation“. Die Kabarettaufführungen des Kleinen Wiener Theaters in Sydney, Australien 1945-1973 – O. Durrani: Die Masken des Herrn Karl: Das österreichische Kabarett der Nachkriegszeit – D. Robb: Clowneske Kabarett-Ästhetik, am Beispiel Karl Valentin und Wenzel & Mensching – F. Wilhelm: „Denn Du bist und bleibst unser Kind.“ Satire und Kabarett in der DDR der 50er und Anfang der 60er Jahre – J. Poumet: Kabarett und Zensur in der DDR – S. Klötzer: „Wir sind vereint im Turnverein“: Kabarett und Öffentlichkeit in der DDR und in Ostdeutschland – J. McNally: Kabarett als Erinnerungsarbeit: Eine Gegenüberstellung von Kabarett im KZ und Kabarett in der DDR anhand der Programme ‘Long Live Life’/Tel Aviv, 1998 und ‘Man trifft sich’/Berlin, 1998 – S. Bauschinger: „Eine Gaudi muß auch dabei sein.“ Münchner Frauenkabarett am Beispiel Sarah Camp – M. Leyhausen: Unternehmenskabarett: Kabarett als paradoxe Intervention auf Manager-Konferenzen (Malte Leyhausen)
Kategorien
Kultur
ISBN
9783826024887
Erscheinungsdatum
21.08.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
15 x 23 cm
Anzahl der Seiten
218
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten