In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Künstliche Paradiese

Nelle, Florian Künstliche Paradiese

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030413

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3041-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im 16. Jahrhundert beginnt nicht nur das Zeitalter der klassischen Utopien, seither werden auch spektakuläre Versuche unternommen, eine ideale Vorstellung von Welt und Gesellschaft im theatralen Modell zu realisieren. Die künstlichen Paradiese, die so entstehen, lassen die Vision einer besseren Welt sinnlich erfahrbar werden. Sie binden das Versprechen der Glückseligkeit an die Religion, die harmonische Entfaltung der Natur, die Fortschrittsverheissungen der Technik, die völkerverständigende Funktion neuer Medien oder die Erfüllung der Wunschträume vom grenzenlosen Konsum. Anders als die Utopien setzen sie dabei nicht auf überzeugende Worte, sondern auf eindrucksvolle Gebäude, prächtige Kulissen und überwältigende Schauspiele. Barocktheater, Landschaftsgarten, Weltausstellung und Filmpalast sind die Stationen dieser Geschichte, die im vorliegenden Band zum ersten Mal zusammenhängend untersucht werden. Die barocke Inszenierung setzt das Modell einer hierarchisch um den Souverän, die Realpräsenz Gottes oder die Offenbarungen der wahren Natur angeordneten Gesellschaft in Szene, der englische Landschaftsgarten das idealisierte Abbild der neuen liberalen Weltordnung, die Weltausstellung den verklärten Entwurf einer von Menschenhand erzeugten zweiten Natur, der Filmpalast schliesslich das Modell einer militarisierten Dienstleistungsgesellschaft mit geregelter Entgrenzung der Individualität. Entertainment und Politik gehen dabei eine Allianz ein, die das absolutistische Projekt kultureller Hegemonie unter den Vorzeichen des Medienzeitalters neu belebt.
Kategorien
Kultur
Autor / Autoren
Nelle, Florian
ISBN
9783826030413
Erscheinungsdatum
27.04.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
360
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten