In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Richard Wagner im Kino

Sonntag, Sabine Richard Wagner im Kino

Verlag: dohr köln

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936655698

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 412

Verlag: dohr köln

ArtNr.: 978-3-936655-69-8

Gewicht: 0.943 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit seiner Idee, Musik als eigenständige, oft sogar kontrapunktische Schicht zur Handlung zu begreifen, gilt Richard Wagner Vielen als Erfinder der Filmmusik schlechthin. So wurde dann auch immer wieder der Einsatz seiner Musik im Spielfilm untersucht, nicht aber sein Auftreten selbst. Das vorliegende Buch thematisiert nun erstmals Wagners Leinwandpräsenz zwischen Stummfilmzeit und heute. Dabei werden die großen biographischen Filme mit Giuseppe Becce, Alan Badel, Richard Burton oder Otto Sander ebenso einer Untersuchung unterzogen wie Wagners Auftreten als "supporting actor" neben König Ludwig II. von Bayern und Franz Liszt. Insgesamt neunzehn Filme, in denen Wagner persönlich in Erscheinung tritt, konnten für diese Veröffentlichung herangezogen werden. Bei der Analyse standen Wagners Musik und sein Erscheinungsbild ebenso im Zentrum wie die filmische Realisierbarkeit seiner Ideen und nicht zuletzt die Moralvorstellungen der Epoche, in der der jeweilige Wagner-Film entstanden ist.
Kategorien
PersonReiheKultur
Autor / Autoren
Sonntag, Sabine
ISBN
9783936655698
Erscheinungsdatum
14.04.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
412
Verlag
dohr köln
Reihenname
musicolonia
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten