In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vater Courage

Stuhlmann, Andreas Vater Courage

Verlag: belleville

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783946875000

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 273

Verlag: belleville

ArtNr.: 978-3-946875-00-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Deutschen Kammerspiele waren zwischen 1949 und 1974 nicht nur ein Leuchtturm deutscher Kultur in Lateinamerika und ein Aushängeschild westdeutscher Kulturpolitik. Sie waren auch ein organisatorisches, politisches und finanzielles Wagnis und der Lebenstraum eines charismatischen Abenteurers und Theatermannes. Reinhold K. Olszewski gründete und leitete zunächst in Santiago de Chile, dann in Buenos Aires diese Bühne, die jedes Jahr für fast acht Monate unter teils chaotischen Bedingungen und Strapazen knapp 30.000 Kilometer kreuz und quer durch Mittel- und Südamerika tourte und dabei eine Fläche so groß wie Australien bespielte. In den 25 Jahren ihres Bestehens brachten mehr als 170 Ensemblemitglieder etwa 120 Stücke in 18 Ländern auf die Bühne. Diese Herkules-Aufgabe erinnert an den Traum jenes exzentrischen Abenteurers und Opernliebhabers Brian "Fitzcarraldo" Fitzgerald, wie ihn Werner Herzog für das Kino entworfen hat, der im peruanischen Dschungel ein Opernhaus zu errichten und den Sänger Enrico Caruso dorthin zu engagieren hofft. Während dessen Plan, zur Finanzierung des Hauses einen Kautschukdampfer über einen Berg im Urwald zu ziehen, fehlschlägt und Fitzcarraldo kurz vor der Vollendung seine Vision scheitern sieht, gelang es Olszewski, seine Idee gegen alle Widerstände zu verwirklichen. Das Repertoire der Deutschen Kammerspiele reichte von Klassikern wie Goethe und Schiller, Shakespeare und Büchner zu den Publikumslieblingen des Boulevards wie Curt Goetz oder Ralph Benatzky, es umfasste aber auch das anspruchsvolle, politische und zeitkritische Theater von Bertolt Brecht bis zu Peter Weiss, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Zum Erfolgsrezept gehörten darüber hinaus die großen Namen der internationalen Theater-Moderne, wie Tennessee Williams, Arthur Miller, Jean-Paul Sartre und Eugène Ionesco. Gespielt wurde auf Deutsch, im Publikum saßen die Nachfahren jener Auswanderer, die im 19. Jahrhundert die "Kolonien" gegründet hatten, in denen deutsche Sprache und Kultur bis heute lebendig sind, neben deutschsprechenden Latinos und jüdischen Flüchtlingen, die nach 1933 aus Deutschland entkommen waren, und jenen, die teils als gesuchte Kriegsverbrecher nach 1945 Europa verlassen hatten. Für die Zuschauer stellten die Gastspiele des Theaters in der Regel einen kulturellen Höhepunkt des Jahres dar. "Wir bespielen einen ganzen Kontinent: vom sechsundfünfzigsten Breitengrad südlich bis zum sechzehnten Breitengrad nördlich, in siebenundzwanzig Städten in siebzehn Staaten. Unser Einzugsgebiet ist 114mal so groß wie die Bundesrepublik. Wir machen mit unserem Theater Abstecher, die weiter sind als die Entfernung Frankfurt – New York. Wir sind in soundsoviele Revolutionen gekommen, in soundsoviele Schießereien, notgelandet im Gran Chaco. Neulich hat der sechste Überfall auf meine Person stattgefunden (wegen der Kasse). Temuco, eine kleine Stadt im Süden Chiles, hat uns ein eigenes Theater gebaut, damit wir kommen. Eine Inszenierung von mir, Kennen Sie die Milchstraße?, läuft jetzt seit zehn Jahren. Zu unserem zehnjährigen Bestehen gab es zweiundfünfzig Staatsempfänge. Ich bekam als damals jüngster Deutscher das Bundesverdienstkreuz. Es wird anstrengend, wenn wir in diesen Tagen zwanzig Jahre bestehen." Reinhold K. Olszewski im Interview 1969
Kategorien
KulturNeuheit
Autor / Autoren
Stuhlmann, Andreas
ISBN
9783946875000
Erscheinungsdatum
09.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
273
Verlag
belleville
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten