In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Süsses aus Halle

Schaal, Dirk Süsses aus Halle

Verlag: Hasenverlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939468134

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 72

Verlag: Hasenverlag

ArtNr.: 978-3-939468-13-4

Gewicht: 0.18 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das erste moderne Industrieunternehmen Halles war eine Zuckerfabrik. Unternehmer der Zuckerwirtschaft prägten über 100 Jahre die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes. Bis heute baut eine hochproduktive Landwirtschaft den Rohstoff an, aus dem in Europa Zucker gewonnen wird: Zuckerrüben. Zucker etablierte sich im 19. Jahrhundert vom Luxusgut zum Grundnahrungsmittel und löste das Salz in seiner wirtschaftlichen Bedeutung für die Stadt ab. In Halle stand die größte und modernste Zuckerraffinerie Deutschlands. Sie war das Scharnier enger wirtschaftlicher Beziehungen der Stadt mit ihrem Umland. In zahlreichen Zuckerfabriken wurde auf dem Land aus Zuckerrüben Rohzucker gewonnen, der dann in Halle weiterverarbeitet und bis nach England verkauft wurde. Das Buch gibt einen Abriss der spannenden Geschichte des Zuckers in Halle von 1799 bis 1990. Dr. Dirk Schaal, geb. 1970 in Weimar; Studium der Geschichtswissenschaften sowie der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften, 2003 Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, seit 2003 Leiter des historischen Archivs der Südzucker AG; Forschungsschwerpunkte: Unternehmensgeschichte, Geschichte der Zuckerindustrie und mitteldeutsche Wirtschaftsgeschichte.
Kategorien
LebensmittelOrte
Autor / Autoren
Schaal, Dirk
ISBN
9783939468134
Erscheinungsdatum
04.11.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
20 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
72
Verlag
Hasenverlag
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten