In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kleines Kasseler Literatur-Lexikon

Kleines Kasseler Literatur-Lexikon

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255860

Produktsprache: Deutsch

Format: 30,5 x 20,5 cm

Anzahl der Seiten: 920

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-586-0

Gewicht: 2.38 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kassel ist eine Literaturstadt. Dieses Lexikon zeigt in mehr als 450 Artikeln, wer hier Literatur machte und macht, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Weltberühmte Autorinnen und Autoren stehen neben unbekannten und vergessenen. Kassel ist ihr Geburts- oder Sterbeort, ihre Wirkstätte, ihr ständiger oder vorübergehender Wohnsitz. Vorgelegt wird ein regionales Lexikon, in dem sich dennoch die ganze Welt der Literatur spiegelt: Der Bogen spannt sich von mittelalterlicher Legende, frühneuzeitlichen Kompilationen und Predigten über aufklärerische Robinsonaden, klassizistische Lyrik, romantische Schauerromane, realistische Erzählungen bis hin zu modernen Frauenromanen, Kriegs- und Antikriegstexten, Pop- und Kriminalliteratur, interkultureller und Reiseessayistik – und damit ist das Spektrum der Textgenres noch nicht abgedeckt. Es gilt also Kassels Literatur in ihrer Breite und Komplexität zu entdecken. Und das nicht nur über beschreibende Personenporträts, sondern auch über direkte Einblicke in die Literatur: Werkzitate laden zum Kennenlernen und Weiterlesen ein. „Nun Cassel ist der Stoltz von uns Deutschen im Kleinen, wie Paris der Stoltz der Franzosen im Grossen“. Sicher würde man diesem denkwürdigen Satz heute kaum mehr zustimmen, den der Göttinger Gelehrte August Ludwig von Schlözer 1781 dem in Kassel wirkenden Bibliothekar und Dichter Andréa de Nerciat schrieb. Die ehemals glanzvolle nordhessische Residenz ist, von Kriegen und Krisen geprägt, sperriger geworden, komplexer. Unverwechselbar in der Reihe der mittelgroßen deutschen Städte ist Kassel (bis) heute allemal: als Grimm-Heimat, documenta-Stadt, Weltkulturerbe, Energietechnik-Standort – und Literaturstadt. Knapp 100 Kennerinnen und Kenner der Kasseler Literatur- und Kulturgeschichte haben zum Lexikon beigetragen. Die Herausgeberin forscht und lehrt neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.
Kategorien
LexikaLiteraturNeuheitOrte
ISBN
9783865255860
Erscheinungsdatum
03.01.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
30,5 x 20,5 cm
Anzahl der Seiten
920
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten