In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • An der Schwelle zur Utopie

Aue, Maximilian An der Schwelle zur Utopie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826048913

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 252

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4891-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vom Anfang des sechzehnten bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts dominiert in der transalpinen europäischen Literatur – und besonders in der deutschsprachigen – ein erotisch aufgeladenes, scheinhaft – dekadentes Venedig, das in Thomas Manns Der Tod in Venedig (1911) ikonenhaft zum Ausdruck gekommen ist. Die Faszination, die auch während des zwanzigsten Jahrhunderts von diesem Bild ausgegangen ist und bis heute anhält, hat den Blick der Forschung auf Entstehung und Entwicklung eines ganz anders gearteten Venedigbilds weitgehend verstellt. Die vorliegende Arbeit will dazu beitragen ihn freizulegen. In ihr soll, chronologisch vorgehend, anschaulich werden, dass und wie Venedig in der deutschen Literatur der letzten hundert Jahre, besonders zu Krisenzeiten und in merkwürdigem Gegensatz zu seiner tatsächlichen ‘musealen’ Existenz, zu einem privilegierten Ort alternativer utopischer Entwürfe geworden ist. Es entsteht so ein facettenreicher Spiegel deutscher geistig-kultureller Befindlichkeit im zwanzigsten Jahrhundert. Dass sich zudem unter utopischem Blickwinkel bei den Einzelanalysen oft überraschende neue Einblicke in das literarische Schaffen der betreffenden Autoren ergeben, ist ein keineswegs nur zufälliger, wichtiger zusätzlicher Gewinn.
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Aue, Maximilian
ISBN
9783826048913
Erscheinungsdatum
02.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
252
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten