In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Biologie, Menschenbild und die knappe Resource Gemeinsinn

Gierer, Alfred Biologie, Menschenbild und die knappe Resource Gemeinsinn

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826029714

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2971-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In diesem Buch geht es um die Beziehungen von Gehirn und Geist, biologischen Anlagen und ethischen Normen unserer Spezies „Mensch“. Hierzu sind ideologiebefrachtete Kontroversen zwischen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftlern im Grunde überholt. Zwar gelten im Gehirn uneingeschränkt die physikalischen Gesetze; ein vollständiges Verständnis des menschlichen Bewußtseins ergibt sich allein daraus aber nicht. Zweifelsfrei ist der Mensch und sein Gehirn Ergebnis biologischer Evolution, doch sind es gerade seine besonderen biologisch entstandenen Merkmale wie seine Sprach-, Abstraktions-, Strategie- und Empathiefähigkeiten, die ihn seit etwa 100 000 Jahren in die Eigendynamik der Kulturgeschichte entlassen haben. Die kulturellen Gestaltungsspielräume sind dabei erstaunlich weit, aber sie sind durch die biologischen Grundbedingungen unserer Spezies auch begrenzt. Für gesellschaftliche Überlegungen zu Kooperativität und Gemeinsinn ist eine realistische Einschätzung sozialmoralischer Ressourcen von zentraler Bedeutung. Dabei erscheint Gemeinsinn als eine reale, wenngleich durchaus knappe Ressource menschlicher Gesellschaften, die am ehesten behutsam und ohne kontraproduktive Überforderungen zu aktivieren ist.
Kategorien
LiteraturPersonReihe
Autor / Autoren
Gierer, Alfred
ISBN
9783826029714
Erscheinungsdatum
08.12.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
22,5 x 14 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten