In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Conradin von Schwaben

Conz, Karl Philipp Conradin von Schwaben

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255785

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-578-5

Gewicht: 0.128 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Karl Philipp Conz (1762-1827), heute weitgehend vergessen, war einer der vielen Dichter Württembergs, die aus dem Evangelischen Stift in Tübingen hervorgegangen sind. In seiner Zeit war er eine wichtige Figur und in Tübingen als Repetent am Evangelischen Stift und später als Professor für Philologie der Lehrer Friedrich Hölderlins, Ludwig Uhlands, Justinus Kerners, Eduard Mörikes und vieler anderer. Auch deutschlandweit war er gut vernetzt, Gedichte, Aufsätze und Übertragungen von ihm erschienen in Schillers Musenalmanach, in Wielands Neuem teutschen Merkur sowie in zahlreichen anderen Zeitschriften und Taschenbüchern. Das Drama Conradin von Schwaben aus dem Jahr 1782 ist Conz’ erste Buchveröffentlichung und fällt noch in seine Studentenzeit. Erzählt wird darin die Geschichte des Italienfeldzugs Konradins von Schwaben, mit dem dieser den Anspruch auf sein süditalienisches Erbe gegen den vom Papst unterstützten Karl von Anjou durchsetzen wollte. Das Scheitern von Konradins Bestrebungen und seine Hinrichtung im Jahr 1268 bedeuteten das Ende der von Conz dezidiert als schwäbisch verstandenen Kultur der Stauferkaiser. Die Gestalt Konradins wird so zum Anknüpfungspunkt für Conz’ eigene Bemühungen, das kulturelle Selbstbewusstseins in Schwaben gegen die kulturelle Hegemonie Norddeutschlands zu stärken. Wie Schillers im Vorjahr im Druck erschienenes Schauspiel DieRäuber ist Conz’ Conradin ein verspätetes Sturm und Drang-Stück, in dem die Merkmale dieser Epoche – offene Form, Leidenschaftlichkeit und die Empörung gegen Ungerechtigkeit – deutlich zu erkennen sind. Das Stück ist dabei das erste in einer langen Reihe von deutschsprachigen Konradin-Dramen und steht auch am Beginn der fast unübersehbaren Welle von Staufer-Dramen, -Gedichten und -Romanen im 19. Jahrhundert. Die Edition bringt neben dem Dramentext drei Staufer- bzw. Konradin-Gedichte von Conz, einen umfangreichen Sachkommentar sowie ein instruktives Nachwort. Unter Mitarbeit von Madeline Gellhaus, Verena Heberer, Isabel Janßen, Nina Kotschner, Franziska List, Helge Noack, Thomas Renner, Scarlett Rybarczyk, Angelika Wolf und Laura Wirschke
Kategorien
LiteraturNeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Conz, Karl Philipp
ISBN
9783865255785
Erscheinungsdatum
09.08.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Theatertexte
Reihenbandnummer
56
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten