In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Innerste von Außen

Reifarth, Gert Das Innerste von Außen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037788

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3778-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wege in die Poesie: Das Innerste von außen. Ein Vorwort Gert Reifarth - Gedichte über Gedichte und nichts zwischen den Zeilen? Zur deutschen Metalyrik des 21. Jahrhunderts Guido Ernst - „Ich schenke euch ein Wörterbuch“: José F. A. Oliver über Sprache, Deutschland und Australien Gert Reifarth - „Weiß der Himmel, wie sie es machen“: Hans Magnus Enzensbergers Die Geschichte der Wolken Engelhard Weigl - Dichterische Wolkenwissenschaft: Hans Magnus Enzensbergers Die Geschichte der Wolken Alexandra Ludewig und Hans Joachim Becker - Wassermetaphorik, Augensprache und Poetologie in Uwe Kolbes Gedichtband Die Farben des Wassers Alan Corkhill - Alberto Caeiro in Kothvogl: Reinhard P. Grubers Zweimal 100 Gedichte gegen Gedichte als pessoanische Antipoesie Heinz L. Kretzenbacher - Variationen einer Apokalypse der Liebe: Drei Gedichte mit dem Titel „To whom it may concern“ Gert Reifarth - Metaphysik und Entfremdung: Zu drei Gedichten von Doris Runge Stephan Atzert - Nihilismus als Satire: Günter Kunerts Gedichte „Das Spiel“ und „Menetekel“ Hansgerd Delbrück - Wenn A zugleich B sein kann: Günter Kunerts Gedicht „Geben heißt nehmen“ Hansgerd Delbrück - Vom Umgang mit dem Tod: Friederike Mayröckers Gedicht „5. Brandenburgisches Konzert“ Hansgerd Delbrück - Schneegestöber im Kühlhaus der Identitäten: Albert Ostermaiers Gedicht „lullaby“ Stephan Resch - Spaziergang durch den esoterischen Supermarkt: Toby Hoffmanns Gedicht „esoterische mobilmachung“ Stephan Resch - Die Luft ist raus! Zur Poetik neu-deutscher Casualcarmina Sabine Rossbach - Gutes Wetter für Rap Poetry: Bastian Böttchers „Drei-Jahreszeiten-Trilogie“ Billy Badger - Herzeleid im Tod nach Noten: Zur Poesie von Rammstein und Till Lindemann Gert Reifarth - Von Pop zu Queercore: Möglichkeiten einer queerpolitischen Lyrik in der Musik Katie Sutton - Anhang: Ausgewählte deutschsprachige Lyrikbände seit 2000 - Zu den Beiträgern - Verzeichnis der Illustrationen - Index - Illustrationen
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Reifarth, Gert
ISBN
9783826037788
Erscheinungsdatum
24.01.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten