In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das verschlafene 19. Jahrhundert?

Das verschlafene 19. Jahrhundert?

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826028977

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 306

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2897-7

Gewicht: 0.49 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorwort – H.-J. Knobloch: Literatur und Politik im neunzehnten Jahrhundert – H. Koopmann: Heimat, Fremde und Exil im neunzehnten Jahrhundert – K. Bullivant: Der deutsche Gesellschaftsroman des neunzehnten Jahrhunderts – K. Bartsch: Nestroy und das Geld – K. S. Guthke: „Nicht einmal Malabarisch?“ Immermann und „die große Öffnung in die weite Welt“ – T. Elm: Georg Büchner: Zeitgeschichte in Leonce und Lena – W. M. Fues: Literatur am Nullpunkt. Gottfried Kellers Winternacht – E. Momber: „Alles geht nämlich unterirdisch vor sich ...“. Fontanes Effi Briest - oder die Falle Natur – M. Durzak: Der Zeitroman Friedrich Spielhagens. Am Beispiel von Zum Zeitvertreib – M. Misch: „... Und schmeiss ihn an den Kopp!“ Wilhelm Buschs in Holzschuhen tanzende Muse – C. Maillard: Die Arbeit am Mythos Wissenschaft. Zur Beziehung von Literatur und wissenschaftlichem Denken in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts – A. Bhatti: Im Kielwasser des Kolonialismus. Ambivalenzen im deutschen Orientalismus des neunzehnten Jahrhunderts – E. Deutsch-Schreiner: Franz Grillparzer und eine „Österreichische Nationaldramaturgie“ – Die Mitarbeiter
Kategorien
Literatur
ISBN
9783826028977
Erscheinungsdatum
07.04.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
306
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten