In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Novelle im Spiegel der Gattungstheorie

Garrido Miñambres, Germán Die Novelle im Spiegel der Gattungstheorie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826039195

Produktsprache: Deutsch

Format: 12,4 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3919-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit Ende des 18. Jahrhunderts ist die Vorstellung einer angeblich aus der romanischen Tradition übernommenen Gattungsform entstanden, für deren Bezeichnung der Begriff „Novelle“ in Umlauf gebracht wurde. Trotz ihrer allgemeinen Anerkennung als bedeutendster Erzählform der deutschsprachigen Literatur hat sich die Novelle einer Beschreibung ihrer distinktiven Merkmale immer wieder versagt. Der vorliegenden Untersuchung liegt die Hypothese zugrunde, dass der Fall der Novelle keine unbequeme Ausnahme in der Geschichte der literarischen Gattungen bildet, sondern vielmehr auf eine zentrale Frage der gegenwärtigen Komparatistik verweist: die Frage der Beziehungen zwischen Einzeltext und Gattungsbezeichnung. Im Gegensatz zu überkommenen Auffassungen sind diese Beziehungen alles andere als homogen. Während andere Gattungsbezeichnungen – wie etwa der Schelmenroman oder die Kriminalerzählung – auf ein Bündel von Eigenschaften abheben, die als Textmarken in Erscheinung treten, nimmt der Begriff „Novelle“ Bezug auf ein ideales Modell, eine Abstraktion, die in der Konkretion des Textes keine vollständige Realisierung findet. Diese Feststellung wirft jedoch eine Reihe von bisher nicht gestellten Fragen auf, die sowohl die Historizität der Novelle als Gattungsform wie auch die Gebrauchsbedingungen des Gattungsbegriffes betreffen.
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Garrido Miñambres, Germán
ISBN
9783826039195
Erscheinungsdatum
27.10.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
12,4 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten