In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Tragödie

Die Tragödie

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446804

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 336

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-680-4

Gewicht: 0.488 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Tragödie - »Königin der literarischen Gattungen«, hat als eine dramatisch-theatralische Großform die abendländische Kultur seit zweieinhalb Jahrtausenden maßgeblich geprägt. In komparatistischer Perspektive wird den bedeutendsten Etappen der weltliterarischen Rezeptions- und Variationsgeschichte der Tragödie nachgegangen. Inhalt: Heinz-Günther Nesselrath: Die »Orestie« des Aischylos - ein erster Höhepunkt des europäischen Theaters Klaus Nickau: Tragische Helden bei Sophokles Hans Bernsdorff: Euripides: Anbruch der Moderne Günther Patzig: Antike Tragödienphilosophie: Platon und Aristoteles Ulrich Schindel: Senecas Tragödien: Dissoziation des Dramenkörpers? Heinz-Joachim Müllenbrock: Shakespeare und die elisabethanische Tragödie Manfred Engelbert: Kann die »comedia« tragisch sein? Überlegungen zum spanischen Welttheater des »Siglo de Oro« Dirk Niefanger: Barocke Vielfalt: Trauerspiele auf deutschen und niederländischen Bühnen des 17. Jahrhunderts Hans-Günter Funke: Die französische »tragédie classique«: Racines »Phèdre« Irmela von der Lühe: Das bürgerliche Trauerspiel Werner Frick: »La Querelle des anciens et des anciens«: Tragödienexperimente in der Ära der Weimarer Klassik Reinhard Lauer: Die russische Tragödie Horst Turk: Tragödienphilosophien der Neuzeit: Kant, Hegel, Nietzsche, Benjamin Fritz Paul: Henrik Ibsens untragische Tragödien Fred Lönker: Der Verfall des Tragischen
Kategorien
Literatur
ISBN
9783892446804
Erscheinungsdatum
01.10.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
336
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten