In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Figurationen des ,ganzen Menschen’ in der erzählenden Literatur der Moderne

Bilda, Thomas Figurationen des ,ganzen Menschen’ in der erzählenden Literatur der Moderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826054877

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 286

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5487-7

Gewicht: 0.57 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In unterschiedlichster Form tauchen Doppelgänger in fiktionalen Erzählungen ab 1800 auf. Und dies nicht zufällig: Denn durch die ihm zu Grunde liegende Struktur der Spaltung und Verdoppelung kann der Doppelgänger zur Reflexionsfigur der modernen Literatur selbst werden. Verfolgt wird diese Struktur als so genannte Doppelgängerfigurationen an drei historischen Positionen. Vor dem Hintergrund der anthropologischen Diskussion um den Leib-Seele-Dualismus treten in Jean Pauls großen Romanen ,Siebenkäs’ und ,Titan’ leibhaftig verdoppelte wie seelisch gespaltene Figuren auf. Im Zeichen des poetischen Realismus entstehen in Theodor Storms Novellen Spaltungen und Verdoppelungen von Figuren durch mehrfach gerahmte Erinnerungen. In Elias Canettis Prosa löst eine Figurenpoetik der permanenten Verdoppelung die Grenze zwischen Textwelt und Wirklichkeit auf. Dabei wird die Doppelgängerfiguration zugleich in ein ethisch motiviertes Konzept der Verwandlung überführt. An allen drei historischen Positionen vermittelt die Erfahrung des ‚ganzen Menschen‘ die Struktur der Spaltung und Verdoppelung.
Kategorien
LiteraturPerson
Autor / Autoren
Bilda, Thomas
ISBN
9783826054877
Erscheinungsdatum
02.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
286
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Jugendgangs in Deutschland

Autor: Seidel, Eberhard...

ISBN: 9783940213679

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00 € * Gewicht 0.332 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Autor: Goethe, Johann Wolfgang

ISBN: 9783150000021

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,00 € * Gewicht 0.117 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Becker, Gary S.

ISBN: 9783161460463

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
54,00 € * Gewicht 0.538 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten