In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Fiktive Nachrichten

Bachleitner, Norbert Fiktive Nachrichten

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826048784

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 136

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4878-4

Gewicht: 0.36 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In den Massenmedien des 21. Jahrhunderts, insbesondere in der sich täglich erweiternden Informationsflut, die über das Internet auf uns einströmt, wird es immer schwieriger, zwischen Fakten und Fiktionen zu unterscheiden. Die Quelle von Nachrichten, Daten, postings oder kollektiv hergestellten Texten (z. B. für Wikipedia) lässt sich kaum noch eruieren. Der historische Rückblick zeigt, dass sich die Gemengelage von Nachrichten und Erfundenem bis zu den Anfängen der modernen Massenmedien und der Unterhaltungskultur zurückverfolgen lässt. Zeitungen und Zeitschriften enthielten seit ihrem ersten Auftreten im späten 17. und 18. Jahrhundert neben faktischen Berichten auch literarische Beiträge, naturgemäß meist in Prosaform. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts an war der Feuilletonroman ein unverzichtbarer Bestandteil fast aller europäischen Tageszeitungen. Durch den berühmten Feuilletonstrich wurde er vom ‚seriösen‘ faktischen Teil der Zeitung abgetrennt oder in Beilagen verbannt. Er stellte so etwas wie einen anrüchigen Freiraum der Phantasie und des Karnevalesken dar, der Leser und insbesondere auch Leserinnen anlocken sollte. Einerseits klangen die Meldungen, z. B. über faits divers, oberhalb des Strichs oft abenteuerlicher als alle Romanerfindungen, andererseits war die fiktive Prosa mit faktischem Gehalt aufgeladen und nahm auf aktuelle gesellschaftliche Fragen und Probleme Bezug. In der Zeitung erscheint der Roman als eine Form von Nachricht, dadurch trug die Symbiose von Fiktion und Tatsachenberichten maßgeblich zur Herausbildung des literarischen Realismus bei.
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Bachleitner, Norbert
ISBN
9783826048784
Erscheinungsdatum
30.04.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
136
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten