In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Fortuna, Idylle, Augenblick

Tanzer, Ulrike Fortuna, Idylle, Augenblick

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037610

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3761-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glück ist zum Thema auch in den Wissenschaften geworden. Neben der Philosophie, die sich seit der Antike mit der Frage eines geglückten Lebens auseinandersetzt, und der Theologie sind es vor allem die Soziologie, die Psychologie und nicht zuletzt auch die Hirnforschung, die in der Glücksforschung besonders intensiv tätig sind. Die Literaturwissenschaft steht der Frage nach dem Glück in der Literatur noch eher reserviert gegenüber. Das Buch rückt die formale wie inhaltliche Komplexität der Glücksdarstellung in der deutschsprachigen Literatur in den Mittelpunkt der Betrachtung und zeigt anhand ausgewählter Texte des 19. Jahrhunderts, mit Rückblick auf Gattungstraditionen und Ausblick auf deren Fortschreibungen in der Gegenwartsliteratur, das vielfältige Potential der Literatur in der Glücksdiskussion. Die Autorin: Ulrike Tanzer, Mag. Dr. phil., Assistenzprofessorin für Neuere Deutsche Literatur am FB Germanistik der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (bes. F. Grillparzer, J. Nestroy, M. v. Ebner-Eschenbach, H. v. Hofmannsthal), Glückskonzeptionen in der Literatur, Briefedition, Literaturdidaktik; seit 2001 (gem. mit W. Edgar Yates) Schriftleitung der Nestroyana. Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft .
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Tanzer, Ulrike
ISBN
9783826037610
Erscheinungsdatum
10.05.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
15,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten