In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Gahmuret und Herzeloyde
×

Hartmann, Heiko Gahmuret und Herzeloyde

Verlag: Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783924670351

Anzahl der Seiten: 478

Verlag: Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR

ArtNr.: 978-3-924670-35-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Heiko Hartmanns Kommentar zum Parzival führt zu einer umfassenden Analyse der Gahmuret-Geschichte im Gesamtzusammenhang des Romans: Überblickt man noch einmal die hier zusammengetragenen Funktionen“ der Gahmuret-Handlung, so wird deutlich, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Konstitution der Erzählwelt des Romans leistet. Sie stattet den künftigen Gralkönig mit einer vorzüglichen Herkunft aus, bebildert eindrücklich den Grund für Parzivals unstandesgemäße Kindheit, verleiht mittels der Orientthematik der Gralsherrschaft eine universale heilsgeschichtliche Bedeutung und ,historisiert' das Erzählte durch die Fiktion eines objektiven, werkübergreifenden Zeitverlaufs und den künstlerisch überformten Rekurs auf realgeschichtliche Gestalten und Ereignisse. Nicht zuletzt verblüfft, in welch eindrucksvoller Weise gerade die Gahmuret-Handlung als Vorgeschichte des Romans Wolframs herausragende Position unter den mittelalterlichen Romanautoren bestätigt: Weit davon entfernt, nur aus „abgebrauchten Schilderungen“ zu bestehen oder „ein Gewühl uninteressanter Nebenpersonen“ zu präsentieren, stellt die Vorgeschichte eine planvoll komponierte und mit dem Gesamtwerk sorgfältig verzahnte Exposition dar, in der ‒ wie sonst selten in der mittelhochdeutschen Literatur ‒ die Erzählkunst eines selbständig gestaltenden Autors zum Ausdruck kommt. Ungeachtet ihrer unbezweifelbaren narrativen Funktion ist sie vor allem ein farbenfrohes „Fest der Erzählung“, auf dem in höchst unterhaltsamer Weise die Grundkräfte des romanhaften ritterlich¬höfischen Lebens gefeiert werden: minne und äventiure.
Kategorien
LiteraturPerson
Autor / Autoren
Hartmann, Heiko
ISBN
9783924670351
Erscheinungsdatum
2000
Einbandart
KART
Anzahl der Seiten
478
Verlag
Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Herwig, Oliver

ISBN: 9783933743848

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 3

Autor: Jürgensmeier, Friedhelm...

ISBN: 9783402110850

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten