In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Garderobenwechsel

Mergenthaler, Volker Garderobenwechsel

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865256430

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 18,5 cm

Anzahl der Seiten: 76

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-643-0

Gewicht: 0.216 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In gut fünf Jahrzehnten nach seiner ersten Veröffentlichung im Herbst 1819 im ist »Das Fräulein von Scuderi« in unterschiedlichen Medienformaten siebzehn weitere Male abgedruckt worden: in einem Unterhaltungsblatt, einem Lieferungswerk, in Erzählanthologien und Werkausgaben und schließlich auch monographisch. Die Forschung zu Hoffmanns Erzählung trägt diesem Sachverhalt kaum Rechnung, verweist gelegentlich noch auf die ersten Abdrucke, bezieht sich aber wie selbstverständlich auf moderne Werkausgaben. »Das Fräulein von Scuderi« gelangt so als gleichsam abstrakter, vom jeweiligen Erscheinungsort und -bild unabhängiger ›Text‹ in den Blick. Die vorliegende, aus dem Teilprojekt »Optische Auftritte: in Journal- versus Buchliteratur« der DFG-Forschergruppe 2288 »Journalliteratur« hervorgegangene Studie sucht die zahlreichen Abdrucke des »Fräuleins von Scuderi« hingegen als materiale Objekte ernst zu nehmen. Jede dieser Veröffentlichungen gibt der Erzählung ein spezifisches Gepräge, mit dem sie sich auf dem jeweiligen literarischen Markt in Szene setzt und der zeitgenössischen Rezeption Lektüreangebote macht. »Das Fräulein von Scuderi« setzt sich zu diesem Sachverhalt ins Verhältnis, lenkt die Aufmerksamkeit des Publikums um auf die Funktionsweisen und semantischen Implikationen der unterschiedlichen Medienformate und schlägt aus den jeweiligen ›Auftritten‹ ungeahntes ästhetisches Kapital.
Kategorien
LiteraturNeuheitPerson
Autor / Autoren
Mergenthaler, Volker
ISBN
9783865256430
Erscheinungsdatum
31.07.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
28 x 18,5 cm
Anzahl der Seiten
76
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Pfennig-Magazin zur Journalliteratur
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten