In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gedächtnis und Identität

Gedächtnis und Identität

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037887

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 356

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3788-7

Gewicht: 0.71 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
F. Cambi – W. Emmerich: Generationen-Archive-Szenen-Diskurse. Wege zum Verständnis der deutschen Gegenwartsliteratur – G. E. Rusconi: Die deutsche Wiedervereinigung in der historisch-politischen Perspektive der Gegenwart – D. Nelva: Erinnerung und Identität. Die deutsche Autobiographie nach der Wende – H. Krauss: Das Vergangene erzählen. Literarische Erinnerungsdiskurse nach der Wende – E. Banchelli: Literatur der Ostalgie: eine vorläufige Bilanz – A. Visser: Simple Storys? Kommunikative Erinnerung an Leben in der DDR – G. Corni: Öffentliche und private Verarbeitung der Vergangenheit in der ehemaligen DDR nach 1990 – A. Gargano: Die Berliner Romane von Wladimir Kaminer – A. Albrecht: „Heftklammerentfernter“. – S. Beretta: Kreuzberg 36 und die Bremer Lehrjahre. – H.-P. Preußer: Zur Typologie der Zivilisationskritik. – M. Pirro: Die Stimmigkeit der lyrischen Stimme bei Ulrike Draesner – K. Leeder: Heimat in der neuen deutschen Lyrik – M. Sisto: Deutsche Literatur aus italienischer Sicht nach 1989 – E. Agazzi: Generationen- und Familienromane in Deutschland. – D. Mugnolo: Vom mühseligen Umgang mit der Muttersprache: Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt – M. Anderson: Zerstöre die Erinnerung das Letzte? W.G. Sebalds Versuch der Restitution – A. Fambrini: „Ein Gefühl der Beklemmung“. W.G. Sebald und die gescheiterte Utopie – K. Schuhmacher: Deutschlands erklärte Nacht. Stimmen eines literarischen Chores im Jahrzehnt um die Jahrtausendwende
Kategorien
Literatur
ISBN
9783826037887
Erscheinungsdatum
10.07.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
356
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten