In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gelingendes Scheitern

Ehlebracht, Steffi Gelingendes Scheitern

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038754

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 292

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3875-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die unübersehbar Aufmerksamkeit einfordernde Epilepsie gilt seit Jahrhunderten als Sinnbild des Anderen, Unerhörten, Unangemessenen und Rätselhaften. Schon immer wurde sie metaphorisch aufgeladen, ihr eine Verweisfunktion auf Größeres, Existenzielles zugesprochen, den Betroffenen eine ambivalente Position zwischen Isolation und vermeintlicher Auserwähltheit zugewiesen. In der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts verkörpern die sich dem Fortgang der Zivilisation stürzend Entziehenden das ein sinnorientiertes Dasein unterwandernde Verfallsdatums des Lebens – sie zeigen exemplarisch, was uns allen bevorsteht. Krankheitsbedingten Entfremdungserfahrungen, Orientierungs- und Identitätsverlusten ausgesetzt, sind diese neuen Fallsüchtigen von sich unerhört Gebärdenden zu existenziell entblößten Personen in Auflösung geworden. Von ihrer Krankheit als Scheiternde geschult, werden sie zu melancholischen Gestalten des Erinnerns, die hilflos in rekonstruierenden Prozessen des Sammelns und Erzählens all das zu hüten versuchen, was dem Untergang geweiht ist. Den Zumutungen des Vergänglichen, den sich verflüchtigenden Entortungen der zweiten Moderne setzten sie eine der Gravitation huldigende Vergangenheitsseligkeit gegenüber, unterstreichen Traditionen, besetzen Ebenen, konstatieren Horizonte, als gälte es, dem ortlosen Schweben der Körper im Raum ausgerechnet durch einen chronisch Stürzenden Grenzen aufzuzeigen.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Ehlebracht, Steffi
ISBN
9783826038754
Erscheinungsdatum
11.03.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
292
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
648
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten