In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand
×

Goethe, Johann Wolfgang von Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand

Verlag: 00 Kein Verlag zugeordnet

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9788726957532

ArtNr.: 978-87-26-95753-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autorentext: Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und verstarb im Jahre 1832 in Weimar. Er zählt bis heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und Naturforscher. Als seine bekanntesten Werke lassen sich "Die Leiden des jungen Werther" und "Faust" nennen, durch welche er europaweite Bekanntheit erlangte und welche bis heute einen wichtigen Teil der Schullektüre darstellen. Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des "Sturm und Drang" sowie der "Weimarer Klassik". Zusatztext: In diesem Schauspiel in 5 Aufzügen werden alle bisherigen (aristotelischen) Dramenstrukturen radikal aufgehoben, die bisherigen Theaterkonventionen werden aufgelöst. Als Vorbild für den Hauptprotagonisten dient der fränkische Reichsritter Gottfried "Götz" von Berlichingen zu Hornberg. Thematisiert wird zum einen die individuelle Unabhängigkeit sowie die persönliche Loyalität des Hauptprotagonisten, der "Götz" spiegelt die Teilung des deutschen Reiches zu dem Beginn der Neuzeit wider. Das als Historiendrama bekannte Stück gilt als eines der Hauptwerke der Epoche des "Sturm und Drang".-
Kategorien
LiteraturNeuheit
Autor / Autoren
Goethe, Johann Wolfgang von
ISBN
9788726957532
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten