In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Goethe und die Vampire. Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ und die Ursprünge der Vampirliteratur (Ebook - pdf)
×

Goethe, Johann Wolfgang von; Helm, Laura; Kónya-Jobs, Nathalie; Tille, Rebecca Goethe und die Vampire. Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ und die Ursprünge der Vampirliteratur (Ebook - pdf)

Verlag: Science Factory; Science Factory

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783656477006

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 149

Verlag: Science Factory; Science Factory

ArtNr.: 978-3-656-47700-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spätestens seit seiner Wiederauferstehung im Jugendbuch flattert der Vampir wieder durch sämtliche Bestsellerlisten. Johann Wolfgang von Goethe war einer der ersten Dichter, der das Potenzial der Vampirfigur als Symbolträger genutzt hat. Seine 1798 entstandene Ballade „Die Braut von Korinth“ bildet eine der wichtigsten literarischen Umsetzungen des Stoffes in der Hochliteratur. Dieser Band enthält den Originaltext der Goetheschen Ballade sowie drei Analysen zur Darstellung von Sexualität, Emanzipation und des grundlegenden Spannungsverhältnisses zwischen Lust und Tod. Die ambivalente Vampirfigur wird hier im Kontext des Goetheschen Humanitätsdenkens untersucht. Zudem bietet sich dem Leser ein kulturhistorischer Überblick zum faszinierenden Thema „Vampir“. Aus dem Inhalt: Genese des Vampirglaubens und des literarischen Vampirmotivs; Mythologische Ursprünge; Der Einfluss der Kirche; Erklärungsversuche und Abwehrmaßnahmen; Antike Quellen in „Die Braut von Korinth“; Der Vampir bei Goethe als anti-christliche Rächergestalt?
Kategorien
NeuheitLiteratur
Autor / Autoren
Goethe, Johann Wolfgang von; Helm, Laura; Kónya-Jobs, Nathalie; Tille, Rebecca
ISBN
9783656477006
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
149
Verlag
Science Factory; Science Factory
Publikationsort
München
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und São Paulo

ISBN: 9783035602746

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
129,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Außergewöhnliche Frauen des Mittelalters

Autor: Stiller, Anja

ISBN: 9783955403386

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,95 € * Gewicht 0.381 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten