In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ich bin nicht der erste Fremde hier

Biernat, Ulla Ich bin nicht der erste Fremde hier

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027611

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 248

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2761-1

Gewicht: 0.403 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reiseberichte gelten in der Germanistik bis heute als vernachlässigbares Genre, obwohl diese traditionsreiche Gattung um ein zentrales Problem der westlichen Gegenwartskultur kreist: der interkulturellen Begegnung mit dem Anderen. Die vorliegende Studie widerlegt die bisherige Forschungsmeinung, daß die Reiseliteratur nach 1945 im Massentourismus aufgegangen und über-flüssig geworden ist. Kernpunkt ist die Analyse von Reiseberichten west- und ostdeutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach 1945. Die Autorin untersucht zum einen, wie sich die Reisetexte im Diskurs um Tourismus und Exotik, um Alterität, Identität sowie deren Verstehens- und Wahrnehmungsmöglichkeiten positionieren; und zum anderen, welche Modelle der Alteritätserfahrung, der Selbstwahrnehmung, des Fremdverstehens und der narrativen Darstellung des Anderen die analysierten Autoren entwerfen. Angesiedelt ist die diskursanalytisch ausgerichtete Arbeit am Schnittpunkt von Literatur- und Kulturwissenschaft; sie bezieht wichti-ge Erkenntnisse der Ethnologie, der Alteritäts- und Tourismusforschung ein. Zu den analysierten Reiseberichten gehören u.a. Texte von Hagelstange, Hermlin, Koeppen, Hartlaub, Bachér, Canetti, Fichte, Brinkmann, Fühmann, Kunert, Gernhardt, Drewitz, Grass, Kroetz, Kracht und Sebald.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Biernat, Ulla
ISBN
9783826027611
Erscheinungsdatum
21.04.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
248
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
500
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten