In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kinderliteraturklassiker

Plath, Monika; Richter, Karin Kinderliteraturklassiker

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834013521

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 135

Verlag: Schneider Hohengehren

ArtNr.: 978-3-8340-1352-1

Gewicht: 0.469 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die besondere Stellung der Kinderliteraturklassiker auf dem Kinderliteratur- und Kindermedienmarkt beruht auf der Faszination der ‚alten Geschichten’, die auf dem Hintergrund des schnellen Wandels der Kindermedien deutlich hervortritt und damit die Langlebigkeit dieser Kunstwelten garantiert. Grundlegend für die Auswahl der Titel war die Frage, in welcher Dimension in den literarischen Modellen die Erfahrungen menschlicher Existenz gespiegelt werden und zugleich für Kinder erlebbar und vielschichtig rezipierbar sind. „Pinocchio“ wird in drei Modellen vorgestellt, die auf unterschiedliche Klassenstufen ausgerichtet sind. Der Zugang über das ‚Erzählpotential‘ der Illustrationen des italienischen Künstlers Roberto Innocenti steht im Mittelpunkt. „Mio, mein Mio“ und „Ronja Räubertochter“ sind so konzipiert, dass sie in separaten Unterrichtseinheiten oder im Rahmen einer gesamten Projektwoche behandelt werden können, in der auch die Lebensgeschichte von Astrid Lindgren eine wichtige Rolle spielt: Neben der Kindheit und Jugend der Autorin werden ein Jahrhundert lebendig gemacht und Impulse für die Entwicklung eines historischen Bewusstseins vermittelt. - Der Band enthält Sinnpotential-Analysen zu den Kinderromanen „Pinocchio“, „Mio, mein Mio“ und Ronja Räubertochter“. - Die Unterrichtsmodelle werden mit ihren Zielstellungen, methodischen Verfahren und Medien ausführlich dargestellt. Ergebnisse aus Unterrichtsprojekten dokumentieren die Möglichkeiten der Erschließung der Texte durch die Schüler. - Eine Vorlesung für Kinder „Kinderliteraturklassiker aus aller Welt“ ist für eine direkte Umsetzbarkeit im Unterricht geeignet. - Der Band bietet vielfältiges Material für den Einsatz im Unterricht: Arbeitsblätter, Figuren für Schattenspiel und Stabfigurentheater, drei PowerPoint-Präsentationen (Die Lebensgeschichte von Astrid Lindgren, Kinderliteraturklassiker aus aller Welt, Animierte Schattentheater-Folge zu „Ronja Räubertochter“) auf einer CD. - Die Falttasche enthält mit den Illustrationen Roberto Innocentis zu „Pinocchio“ grundlegendes Material für die verschiedenen Unterrichtsmodelle.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Plath, Monika; Richter, Karin
ISBN
9783834013521
Erscheinungsdatum
05.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
135
Verlag
Schneider Hohengehren
Reihenname
Bilder erzählen Geschichten - Geschichten erzählen zu Bildern
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten