In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kleist als Dramatiker / Kleist und Dresden

Kleist als Dramatiker / Kleist und Dresden

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826042072

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4207-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
L. Jordan: Vorwort – I. Kleist als Dramatiker: Aufführungsgeschichte und Aufführungspraxis – K. Kanzog: Interesse und Aneignung. Über die Realisierung Kleistscher Werke auf der Bühne – H.-J. Rehfeld: Recherchen zur Theatergeschichte von Frankfurt (Oder). Aufführungen zur Kleist-Zeit und Kleist-Aufführungen im 19. Jahrhundert – P. Stüber: Doppeltes Spiel. Kleists Herrmannsschlacht in der Inszenierung des Meininger Hoftheaters 1875 in Berlin – A. Weigel: NOTWENDIGKEIT UND/ODER FREIHEIT. Das Kleist-Projekt des Deutschen Theaters 1975-1977 – M. Jung: Die Familie Schroffenstein. Ein Beitrag zur Inszenierung des Stückes. Psychoanalyse und Theater – II. Kleist und Dresden: Werk, Kontext und Umgebung – W. Schmitz: „... eine neue Ordnung der Dinge“ Heinrich von Kleists Dresdner Aufenthalt – A. Fröhlich: Kleist und Dresden Werk, Kontext und Umgebung - Bildende Kunst – A. Vaskinevitch: „Bekanntschaften, daheim und auf Reisen“. G. H. Schüberts Beziehungen zu Kleist und Goethe im Jahre 1807 und ihre spätere Auswirkung – B. Gribnitz: Glück auf! Heinrich von Kleist und Theodor Korner – A. P. Knittel: Der Phobus: Zwischen Kriegs- und Lebenskunst – J. Fetscher: Horen - Athenaum - Phobus. Literaturkritische Spitzenzeitschriften – D. Heimböckel: Die sprachliche als Kehrseite der politischen Radikalität. Heinrich von Kleists Die Herrmannsschlacht – L. Jordan: Dresden im „Kohlhaas“ - Kohlhaas in Dresden
Kategorien
LiteraturOrtePersonReihe
ISBN
9783826042072
Erscheinungsdatum
06.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Beiträge zur Kleist-Forschung
Reihenbandnummer
21
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachbemerkung – Kleist,...

Autor: Kleist, Heinrich von

ISBN: 9783150013052

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,40 € * Gewicht 69 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten