In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kontruktionen der Vergangenheit in der Deutschschweizer Literatur

Kontruktionen der Vergangenheit in der Deutschschweizer Literatur

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826055294

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 232

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5529-4

Gewicht: 0.52 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
B. Burns / M. Pender: Einleitung: – R. Charbon: Die Erfindung des Schweizerbundes anno 1891: Politik, Historiographie, Literatur – S. Donovan: Metamorphose und Mehrstimmigkeit: Zu Gabrielle Alioths fiktive Frauenbiographien: – A. Fattori: Carl Spittelers Unser Schweizer Standpunkt (1914): Eine stilistisch-rhetorische Analyse – V. Heffernan: Weibliche Geschichte(n) erzählen: Zur Vermittlung der Vergangenheit in der Literatur weiblicher Gegenwartsautoren – I. Hernandez: Vergangenheit vergegenwärtigen. Zu Christian Hallers Trilogie des Erinnerns – V. Kondric Horvat: „Ein paar Sekunden auf dem Filmstreifen. Jahre in meinem Kopf, Jahrzehnte“. Vergangenheitsrekonstruktion in Hedi Wyss’ Romanen – J. Jambor: Zwischen „Ach Gott, was kommt da für eine Vergangenheit auf uns zu?“ und „Man weiß es schon, wenn man es wissen will. Aber man schämt sich für das, was geschehen ist.“ Konstruktionen der Vergangenheit in Hansjörg Schneiders Kriminalromanen Hunkeler macht Sachen und Hunkeler und der Fall Livius – J. Johnston: Eine fabelhafte Aufarbeitung der Vergangenheit? Zur Konstruktion der kolonialen Vergangenheit der Schweiz in Munzinger Pascha von Alex Capus – D. Komorowski: Zurück in die Zukunft - Zur Konstruktion der Vergangenheit in der Prosa von Christian Kracht – R. McClelland: Alles nur Plunder, Prothesen, Projektionen und Perspektiven? Rimini Protokolls Uraufführung: Der Besuch der alten Dame und die Rekonstruktion der Vergangenheit auf der Gegenwartsbühne – O. Marti Pena: Max Frischs Wilhelm Tell für die Schule: Kritische Darstellung eines alten und gegenwärtigen Mythos – K. Pezold: Hans Frölicher, der „umstrittendste Schweizer Diplomat“, bei Christoph Geiser, Urs Widmer und Thomas Hürlimann – B. Sandberg: Konstruktionen der Vergangenheit: Von den Blättern aus dem Brotsack zum Dienstbüchlein – D. Sosnicka: Im Gewirr geschichtlicher Spuren: Zu Felix Philipp Ingolds Roman Noch ein Leben für John Potocki – G. Vilas-Boas: War das Boot wirklich voll? Die Überfremdung in der Schweizer Literatur – A. Zweifel: Konstruktion der Vergangenheit als Konstruktion der Identität: Max Frischs Roman Stiller – G. Alioth: Historische Erfindung oder erfundene Historie? – B. Burns: Fragmente der Vergangenheit: Zur literarischen Rekonstruktion zweier Frauengeschichten bei Laure Wyss – M. Pender: Schuld in der Vergangenheit: Lukas Hartmanns Die Deutsche im Dorf
Kategorien
Literatur
ISBN
9783826055294
Erscheinungsdatum
05.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
232
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten