In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Literatur und Psychoanalyse

Literatur und Psychoanalyse

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037870

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 264

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3787-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg ist es gelungen, psychoanalytisch orientierte Literaturwissenschaft als selbständiges Arbeitsgebiet zu etablieren. Das war oftmals mit Schwierigkeiten verbunden. Einzelne Psychoanalytiker und Literaturwissenschaftler waren auf ganz unterschiedlichen Wegen dazu gekommen, diese Arbeitsrichtung einzuschlagen und sie im fächerübergreifenden Gespräch weiter zu entwickeln. Ihre Ergebnisse finden inzwischen Anerkennung und fordern zur Auseinandersetzung heraus. Dieser Band versammelt die aus entsprechend unterschiedlichen Perspektiven geschriebenen Erinnerungen von Angehörigen jener >ersten GenerationPansexualismus< und des Klassenkampfs im Sanktuarium, oder: In welchem Lichte der Altgermanistik in Hamburg eine angebahnte »Neuorientierung« erschien - C. Pietzcker: Mein Weg zu einer psychoanalytisch orientierten Literaturwissenschaft - W. Schönau: Groningen – Freiburg, hin und zurück. Persönliche Erinnerungen an dreißig Jahre deutscher Literaturpsychologie - M. Dierks: Blatt Ia/20 in der XI. Mappe. Was ich Thomas Mann, Freud und diesem Blatt verdanke - H. Gallas: Auf Umwegen zur Psychoanalyse - B. Urban: Ein »junger Germanist« beim Medizinprofessor. Anmerkungen zu Hintergrund, Entwicklung und Folgen der Rezeptionsidee der Psychoanalyse in Literatur und Literaturwissenschaft im Zeitraum von 1970-1985 - G. C. Tholen: Fragmente – Spurensicherung eines facettenreichen Dialogs zwischen Psychoanalyse und Literaturwissenschaften an der Universität Kassel 1981-2000 - Kurzbiographien der Autoren
Kategorien
LiteraturWissenschaften
ISBN
9783826037870
Erscheinungsdatum
12.11.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
264
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten