In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen

Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257239

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-723-9

Gewicht: 0.264 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Formen der medizinischen Non Fiktion spannen sich von erzählenden Darstellungen wie Freuds »Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben« oder Patientenberichten über Biographien wie Mukherjees »A Biography of Cancer«, kasuistische Krimis wie den »Case Reports« bis hin zu Manifesten wie dem der elf Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. Stilistisch reicht medizinische Non Fiktion von wissenschaftlichen Diskursen über Methodiken und journalistische Schreibweisen bis hin zu individuellen Erfahrungszeugnissen. Und zu ihr gehören strukturierende Betrachtungen wie die Anwendung medizinisch-diagnostischer Begriffe auf Mensch, Gesellschaft und Kultur oder umgedreht die mitunter sogar moralische Bewertung und Metaphorisierung von Krankheiten, wie sie Sontags Klassiker »Illness as Metaphor« zeigt. Das ist ein weites Feld. Der vorliegende Band will Anregungen geben, dieses Feld zu bearbeiten. Inhalt: Brigitte Boothe: Die Krankengeschichte – Martina King: Herzensergießungen kunstliebender Ärzte. Praktische Heilkunde und Literatur um 1800 – Horst-Jürgen Gerigk: August Strindberg. Fremdbild und Selbstbild im Bannkreis von »Pathographie« und »Poetologie« – Liliane Weissberg: Vom Auge zum Ohr und zurück. Zur Entstehung der Freudschen Fallstudien Wolfgang U. Eckart: »Gefehlt hat uns bis jetzt in Deutschland …« Editorials deutschsprachiger medizinischer Zeitschriften des 19. Jahrhunderts als Beispiele nonfiktionaler Prosa – Alexander Honold: Die Kolonautin. Giulia Enders: »Darm mit Charme« – Katrin Max: Robert Koch und Rudolf Virchow im Dokudrama. »Robert Koch, der Bekämpfer des Todes« (1939) – »Berühmte Ärzte der Charité« (1981–83) – Charité (2017) – Karin Tebben: Kulturkritik in medizinischer Diktion. Max Nordaus »Entartung« (1892/93)
Kategorien
LiteraturMedizinNeuheitReihe
ISBN
9783865257239
Erscheinungsdatum
26.09.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Non Fiktion
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten