In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Resonanz und Krise der ,Theorie‘

Standke, Jan Resonanz und Krise der ,Theorie‘

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826047824

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 368

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4782-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam einem Begriff in der deutschen Literaturwissenschaft eine besondere Bedeutung zu. Wie kaum ein anderer rief er weitreichende Resonanz im Fach hervor und wurde doch zugleich als Symptom der Krise gewertet: „Theorie“. Wer sich an den zahlreichen Debatten um das Für und Wider der Theorie beteiligte, diskutierte nicht nur über eine Theorie der Literatur im engeren Sinne. Vielmehr schloss der Theorie-Diskurs vor dem Hintergrund der verstärkten Internationalisierung der Geisteswissenschaften ganz verschiedene Aspekte ein. Hierzu zählen beispielsweise die Aneignungen von Positionen anderer Disziplinen wie etwa der poststrukturalistischen Diskurstheorie Foucaults oder der Philosophie Derridas, Bourdieus Kultursoziologie, Greenblatts New Historicism, Luhmanns Systemtheorie oder Butlers Genderkonzept. Die vorliegende Studie widmet sich deshalb unterschiedlichen Konzeptualisierungen von Theorie in der germanistischen Literaturwissenschaft sowohl in systematischer Absicht als auch aus dem Blickwinkel der Wissenschaftsforschung. Sie verfolgt dabei das Ziel, die divergenten Verwendungsweisen des Theoriebegriffs zu beschreiben und den damit jeweils intendierten Richtungssinn verschiedener literaturwissenschaftlicher Denkkollektive im Zeitalter global ‚wandernder‘ Theorien zu rekonstruieren.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Standke, Jan
ISBN
9783826047824
Erscheinungsdatum
03.2021
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
368
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
749
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten