In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen

Regeler, Lukas Nils Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen

Verlag: Franckesche Stiftungen

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783939922766

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Franckesche Stiftungen

ArtNr.: 978-3-939922-76-6

Gewicht: 0.365 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen ist für ihren beeindruckenden Altbestand bekannt, je-doch weniger in Bezug auf das Feld der Schönen Literatur. Bei genauerer Betrachtung lassen sich auch hinsichtlich der „Belles lettres“ allerdings wahre Raritäten in den Beständen und Magazinen der Bibliothek entdecken, insgesamt über 5.000 Titel. Üppig illustrierte Pilger- und Ritterromane des späten Mittelalters finden sich ebenso wie die mit großen Kupferstichen ausgestattete höfische Literatur der Barockzeit, die filigrane Emblematik protestantischer Erbauungstexte und Erstausga-ben weltbekannter Klassiker. Der vorliegende Band bietet einen ersten, gebündelten Einblick in diesen Bücherkosmos. Der große zeitliche Bogen vom Mittelalter in die frühe Moderne macht auch interessante Entwick-lungen in der Kultur- und Mediengeschichte des Buches sichtbar. Zu finden sind Handschriften und Wiegendrucke, Holzschnitte und Kupferstiche, repräsentative Prachtausgaben und industriell ge-fertigte Lesehefte. Doch auch inhaltlich entstehen durch die Zusammenschau interessante Bezüge: So standen viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller in persönlicher Verbindung zu den Stiftungen. Zu nennen sind Henriette Catharina von Gersdorf, Friedrich Nicolai, Gottfried August Bürger und Johann Wolfgang von Goethe. Auch der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses beteiligte sich durch Kassenschlager wie Theodor Echtermeyers Auswahl deutscher Gedichte am Literaturbetrieb und trug damit zum heutigen Verständnis Schöner Literatur maßgeblich bei. Ein kleiner einführender Aufsatz beschäftigt sich mit diesen Wechselwirkungen von Stiftungs- und Lite-raturgeschichte, insbesondere in Bezug auf den Deutschunterricht an den Schulen des Waisen-hauses. Der reich bebilderte Ausstellungsteil des Katalogs widmet sich den teils kuriosen und se-henswertesten Büchern aus dem Bereich der Schönen Literatur im Detail. Er ermöglicht einen Rundumblick über ein größtenteils noch unerforschtes Sammlungsgebiet der Bibliothek.
Kategorien
NeuheitReiheLiteratur
Autor / Autoren
Regeler, Lukas Nils
ISBN
9783939922766
Erscheinungsdatum
22.04.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Franckesche Stiftungen
Publikationsort
Halle
Reihenname
Kleine Schriftenreihe
Reihenbandnummer
19
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten