In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Sentimente, Gefühle, Empfindungen
×

Sentimente, Gefühle, Empfindungen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826022630

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 270

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2263-0

Gewicht: 0.478 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sentimente, Empfindungen und Gefühle waren im Zuge der Theoretisierung und Polarisierung des Wissenschaftsdiskurses lange Zeit weitgehend verpönte Themen der Humanwissenschaften. Kategorien des Gefühlshaften und vor allem der Erlebnisbegriff der Dichtung suggerierten einen suspekten Rückzug in eine vorreflexive Innerlichkeit und einen vorkritischen Anspruch auf Ganzheit. Die kulturwissenschaftliche Reorientierung der Literaturwissenschaft hat jedoch in den 90er Jahren dazu geführt, daß Emotionen, Gefühle, Empfindungen, Sentimente immer häufiger zum Gegenstand anthropologischer, literarischer und sozialwissenschaftlicher Debatten werden. Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Entwicklung der verschiedenen Gefühlskategorien in literarischen und nicht-literarischen Texten von der Empfindsamkeit bis heute. Zu den Beiträgen gehören unter anderem: Hartmut Böhme, Theoretische Überlegungen zur Kulturgeschichte der Angst und der Katastrophe; Helen Chambers: Frauen über Männerkörper; Moray McGowan: Rinderwahnsinn. Schwundstufe politischer Empfindungen am Ende des ‘Deutschen Jahrhunderts’?; Günter Oesterle: Die Sprachwerdung des Gefühls und die Auskältung des Sentimentalen; Erhard Schütz: Lohn und Preis affektiver Entsagung. Vier Lesarten zu Theodor Storms Novelle Immensee.
Kategorien
LiteraturPerson
ISBN
9783826022630
Erscheinungsdatum
28.02.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
270
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten