In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Studien zur Neidhart-Tradition
×

Lindemann, Dorothee Studien zur Neidhart-Tradition

Verlag: Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783924670399

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 289

Verlag: Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR

ArtNr.: 978-3-924670-39-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dorothee Lindemann beschreitet mit der vorliegenden Arbeit einen bislang nicht konsequent verfolgten Weg zur Erforschung der Berliner Neidhart-Handschrift c. Dabei werden drei Lieder (c 2, 8, 15/16) exemplarisch ediert und kommentiert. Das Ziel der Untersuchung ist es zum einen, die Lieder philologisch zu erschließen und dabei die Möglichkeiten einer zeitlichen wie geographischen Einordnung aufzuzeigen; zum anderen wird er Verortung der Lieder in der Neidhart- Tradition nachgegangen: Welche Lieder wurden in welcher Weise rezipiert? Inwieweit wurde die R-Tradition präsent gehalten? Die philologische Detailuntersuchung wird durch zwei thematische Exkurse ergänzt. Der erste Exkurs gilt dem Spiegelraubmotiv und seinen Wandlungen in den verschiedenen Überlieferungsträgern. Der zweite Exkurs beschäftigt sich mit den Fürst-Friedrich-Liedern und diskutiert die verschiedenen Deutungsangebote der Forschung, die durch eine detaillierte Analyse dieser Lieder in der c-Tradition ergänzt werden. Dorothee Lindemanns Untersuchung liefert eine fundierte Argumentation dafür, dass die anonym überlieferten Neidharte in Verbindung mit dem Vortrag von Neidharts Liedern entstanden und im Zusammenhang mit diesen auch gesungen worden sind: „Sie bildeten wohl nicht nur beim Vortrag eine Einheit mit den Liedern Neidharts, sondern wurden im Prozess der Verschriftlichung diesen angegliedert und so zur Gattung der Neidharte.“
Kategorien
LiteraturPerson
Autor / Autoren
Lindemann, Dorothee
ISBN
9783924670399
Erscheinungsdatum
08.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Anzahl der Seiten
289
Verlag
Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten