In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Symptom, Sexualität, Trauma

Rabelhofer, Bettina Symptom, Sexualität, Trauma

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034060

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 348

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3406-0

Gewicht: 0.645 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Um 1900 loten wissenschaftliche wie literarische Texte eine intensive epochale Erfahrung aus: jene des Sich-Fremd- und Ungewiss-Werdens. Sie sprechen so dem Basistheorem einer bürgerlichen Anthropologie hohn, der die Selbstbestimmung des Subjekts als oberster Wert gilt. Die vorliegende Studie unternimmt Streifzüge durch psychiatrische, sexualwissen¬schaftliche und psychoanalytische Diskurse und bettet die paradigmatischen Texte der Zeit – Hofmannsthals Märchen der 672. Nacht, den Chandos-Brief, Andrians Garten der Erkenntnis, Schnitzlers Fräulein Else, Kafkas Strafkolonie – in den ‚Interferenzraum‘ von wissenschaftlicher und litera¬rischer Narration ein. Im Schreiben über gerade jene Ikonen-Texte der Litera¬turwissenschaft nimmt die Autorin die Herausforderung an, eine „Umbesetzung“ ihrer traditionellen Gegenstände vorzunehmen, und legt im Versuch, die imaginäre Spur des Traumas nachzuzeichnen und zu objektivieren, eine interne Bedeutungsstruktur der Texte als psychisches Beziehungs¬gefüge frei, das sich im Konfliktterrain zwischen Wunsch und Abwehr ästhetisch austariert und sein labiles Gleichgewicht findet. Die Poetologie dieses Wissens um das (unbewusste) Begehren und seine Abwehr ruht zwar nicht auf ‚Wahrheit‘ auf und lässt sich nicht auf eine Serie von Referenzakten reduzieren, spricht aber von den Bedingungen, unter denen sich Begehren und Abwehr historisch artikulieren.
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Rabelhofer, Bettina
ISBN
9783826034060
Erscheinungsdatum
08.11.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
348
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten