In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung

Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826054365

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 388

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5436-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit dem Ende des historischen Staates DDR hat sich die Literaturgeschichtsschreibung beständig und wiederholt mit der Frage auseinandergesetzt, auf welche Weise die Literatur der DDR zum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Betrachtungen werden kann. Während vor 1989/90 eine deutliche Politisierung der DDR-Literatur-Forschung feststellbar war, hat man nach dem Ende der DDR verschiedene Möglichkeiten der wissenschaftlichen Beschäftigung in den Raum gestellt. Exemplarisch genannt sein soll hierbei zum einen die Forderung, statt des Politischen nun vielmehr die Kategorie des Ästhetischen als Fluchtpunkt zu wählen, zum anderen die wiederholt formulierte These der auszumachenden Konvergenzbewegungen in literarischen Texten aus Ost und West spätestens seit den 1980er Jahren. Diese stattgehabte Neuorientierung und Positionsbestimmung der DDR-Literatur-Forschung ist mittlerweile geraume Zeit her. Es ist festzustellen, dass sich in den letzten Jahren gerade junge Wissenschaftler diesem Forschungsgebiet im Kontext aktueller Fragestellungen und Schwerpunkte ihres Faches zuwenden, so dass hierbei – aufbauend auf den von der Literaturwissenschaft der 1990er Jahre erarbeiteten Positionen – eine Öffnung hin zu erweiterten Themenstellungen und durchaus neu vorgenommenen Bezügen zu konstatieren ist. Der Sammelband fragt nach Tendenzen und Perspektiven innerhalb der DDR-Literatur-Forschung, wobei die einzelnen Beiträge die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, sich mit dem Gegenstand im Kontext der gegenwärtigen literaturwissenschaftlichen Forschung zu beschäftigen.
Kategorien
Literatur
ISBN
9783826054365
Erscheinungsdatum
05.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
388
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten