In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Theorie der dramatischen Figur

Roehl, Max Theorie der dramatischen Figur

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865258120

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 248

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-812-0

Gewicht: 0.504 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Figur gehört zu den Grundbegriffen der Dramentheorie. Jede Einführung in die Gattung widmet ihr ein Kapitel. Kaum eine Dramentextanalyse kann auf die nähere Untersuchung der Figuren und ihrer Konstellationen verzichten. Die vorliegende Studie nimmt die Figur im Drama erstmals systematisch in den Blick. Gezeigt wird, dass Figuren nicht nur fiktive Gestalten, also Elemente der dargestellten Welt sind, sondern auch wesentliche Struktur-, Handlungs- und Vermittlungsfunktionen im Dramentext erfüllen, die für den dramatischen Modus der Darstellung entscheidend sind. In ein Funk-tionsmodell der dramatischen Figur sind daher sämtliche Ebenen des Dramentextes zu integrieren: Text, Welt, Handlung, (literarischer und diskursiver) Kontext, Selbstbezug. Die Figuren organisieren die Handlung, die raumzeitlichen Koordinaten der Szene und das charakteristische Schriftbild des dramatischen Textes. Auch übernehmen sie selbst wesentlich die (narrative) Vermittlung des Geschehens, sind Schnittpunkte intertextueller Referenzen, repräsentieren zeitgenössische Diskurse und Konflikte und reflektieren den theatralen Bezug des Dramentextes. Dass die Figuren die fiktionale Welt, die sie bewohnen, samt ihren Bezügen selbst vermitteln, leitet sich aus dem Umstand her, dass die Bühne der darstellungstheoretische Fluchtpunkt des dramatischen Textes ist. Die Theorie der dramatischen Figur ist so gleichermaßen ein Beitrag zur interdisziplinären Figurenforschung wie zur Gattungstheorie des Dramas.
Kategorien
LiteraturNeuheit
Autor / Autoren
Roehl, Max
ISBN
9783865258120
Erscheinungsdatum
15.10.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
248
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten