In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Timoleon, der Bürgerfreund

Behrmann, Georg Timoleon, der Bürgerfreund

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257888

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 136

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-788-8

Gewicht: 0.17 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Freyheit ist gewiß der Bürger grösster Schatz.« Dies verkündet der Titelheld von Georg Behrmanns Trauerspiel Timoleon, der Bürgerfreund, eines der ersten klassizistischen Theaterstücke in deutscher Sprache. Es zeigt einen Freiheitskampf, der den Titelhelden in eine tragische Aporie treibt: Timoleons Bruder Timophanes hat ein tyrannisches Gewaltregime errichtet, fordert absoluten Gehorsam und schreckt zur Sicherung seiner Macht vor nichts zurück. Als letztes Mittel zur Rettung des Staates bleibt nur der Tyrannenmord – der aber für Timoleon zugleich ein Brudermord ist. Für diesen verflucht ihn seine Mutter, und nicht zuletzt ist es sein eigenes Gewissen, das ihn schließlich zum Gang ins Exil treibt. Die Republikaner in Behrmanns Text kämpfen für einen Staat, der auf Freiheit und Rechtsstaatlichkeit gründet. Dies zeugt vom politischen Selbstverständnis der hamburgischen Bürgerschaft des frühen 18. Jahrhunderts, das der Text zu bestätigen und zu verstärken sucht. Die Radikalität, mit der die republikanische Freiheit gegen absolutistische Usurpation verfochten wird, weist zugleich auf revolutionäre Positionen des ausgehenden 18. Jahrhunderts voraus. Das Stück wurde 1735 in Hamburg uraufgeführt und erschien 1741 im Druck. Es war bis in die 1770er Jahre ein beliebtes Repertoirestück nicht nur in der Hansestadt.
Kategorien
LiteraturNeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Behrmann, Georg
ISBN
9783865257888
Erscheinungsdatum
22.07.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
136
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Theatertexte
Reihenbandnummer
77
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten