In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Toni

Körner, Theodor Toni

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865256874

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-687-4

Gewicht: 0.122 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein halbes Jahr nachdem Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo erschienen war, adaptierte Theodor Körner (1791–1813) die Erzählung für das Theater. Toni (1812) wurde im Wiener Burgtheater zu einem großen Publikumserfolg – ein Erfolg, den Kleists eigene Stücke zu dessen Lebzeiten nie hatten. Und auch Goethe ließ das heute vergessene Stück in Weimar höchst erfolgreich aufführen. Das Nachwort rekonstruiert die Veränderungen, die Theodor Körner an der Vorlage von Kleist vornahm, und die für den Bühnenerfolg ausschlaggebend waren. Und es stellt Toni in den Zusammenhang einer Reihe von deutschsprachigen Stücken über die Sklaverei, zu der Carl Anton Gruber von Grubenfels’ Die Negersklaven (1790), Karl von Reitzensteins Negersklaven (1794) und August von Kotzebues Die Negersklaven (1796) gehören. Toni ist das letzte deutsche Stück dieses Genres, in dem sich revolutionäres Freiheitspathos, Mitleidsethik und der spätaufklärerische Diskurs über die Alterität der Rassen kreuzen.
Kategorien
LiteraturNeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Körner, Theodor
ISBN
9783865256874
Erscheinungsdatum
05.12.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Theatertexte
Reihenbandnummer
67
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten