In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik
×

Schiffter, Roland Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038686

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3868-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Grundzüge und Besonderheiten der romantischen Medizin, dieser noch weitgehend vorwissenschaftlichen Heilkunde, die sich vor allem auf die alte Hippokratische Säftelehre, das Brownsche Reiz-Reaktionskonzept, den tierischen Magnetismus von Messmer und die Homöopathie von Hahnemann stützte. Sodann werden in jeweils eigenen Kapiteln die neu bearbeiteten Pathografien der Familie Bettina und Achim von Arnim, von Karl Friedrich Schinkel, Christiane von Goethe, E.T.A. Hoffman, Robert Schumann und Heinrich Heine vorgetragen. Den Abschluss davon bildet eine Beschreibung von Leben und Werk des Neurologen Moritz Heinrich Romberg, der mit dem von ihm geschaffenen Lehrbuch der Nervenkrankheiten des Menschen zu einem Reformator der Medizin wurde und maßgeblich dazu beitrug, dass die Epoche der romantischen Medizin beendet und durch die überaus erfolgreiche, naturwissenschaftlich fundierte Medizin der Moderne ersetzt wurde. Das Buch schließt mit einem Bezug zur Jetztzeit und dem Appell, das Positive der romantischen Medizin, nämlich die primäre Respektierung des Subjekts, die Biografie des Kranken mit ihren psychischen und sozialen Aspekten und das geduldige ärztliche Gespräch, wie es Viktor von Weizsäcker gefordert hatte, wieder in den Mittelpunkt des ärztlichen Tuns zu rücken und so die moderne Medizin durch eine unentbehrliche Komponente, eine anthropologische Medizin, zu ergänzen.
Kategorien
LiteraturWissenschaften
Autor / Autoren
Schiffter, Roland
ISBN
9783826038686
Erscheinungsdatum
11.06.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten