In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • „Wie das Wort so wichtig dort war…“

Kükelhaus, Hugo „Wie das Wort so wichtig dort war…“

Verlag: Edition Hamouda

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783958171350

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 13,5 cm

Anzahl der Seiten: 197

Verlag: Edition Hamouda

ArtNr.: 978-3-95817-135-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hugo Kükelhaus (1900-1984) ist bekannt geworden als Ge­stalter, Künstler und Denker einer neuen Architektur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Seine Erfah­rungs­felder für die Sinne finden sich an vielen Orten. Seine Reflexionen sind jedoch nicht zu trennen von sei­nem Umgang mit Sprache und Literatur und seiner Freund­schaft mit Lyrikern wie Ernst Meister. Sprache und Schrift sind für ihn leiblich verwurzelt, ebenso wie Poesie und literarische Phantasie. Der Leipziger Litera­tur­wissenschaftler und Autor Elmar Schenkel versam­melt in diesem Band Kükelhaus‘ Essays zu Orpheus, Goethe und Hermann Hesse, zu seinen Brüdern Hermann und Heinz sowie Gedanken und Denkbilder (etwa über den Irrtum), die sich vieldeutig jenseits von Gattungen bewegen. Kükelhaus‘ eigene Parabeln, Spruchweisheiten und Märchen runden in seiner großartigen Handschrift und Zeichnung den Band ab.
Kategorien
NeuheitPersonLiteratur
Autor / Autoren
Kükelhaus, Hugo
ISBN
9783958171350
Erscheinungsdatum
16.10.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 13,5 cm
Anzahl der Seiten
197
Verlag
Edition Hamouda
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten