In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichtsbilder

Kösters, Klaus Geschichtsbilder

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402130476

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 166

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13047-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kunstwerke, die sich mit historischen oder politischen Themen beschäftigen, können nur bedingt auf auf gesellschaftliche oder politische Verhältnisse einwirken, Überzeugungen verändern oder gar Konflikte und Kriege verhindern. Aber die Kunst bildet geschichtliche Ereignisse und Prozesse ab, dokumentiert, romantisiert, persifliert oder karikiert sie. Immerhin wurde Kunst in Zeiten der Diktatur so ernst genommen, dass Werke zeitgenössischer Künstler für "entartet" erklärt und verboten wurden und die Urheber unter Verfolgung leiden mussten. Die künstlerische Verarbeitung von Geschichte läßt einen weiteren, auch emotionaleren Blick zu als es die Geschichtsschreibung gemeinhin leistet. Sie erweitert unsere Erfahrung von Geschichte um ein emotionales und ästhetisches Moment. In diesem Band hat Klaus Kösters, Bilder und Skulpturen namhafter deutscher Künstler des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt. Sie sind auf ihre Art Schlüsselbilder und repräsentieren verschiedene Epochen und Konstellationen der jüngsten deutschen Geschichte. Eine ausführliche Bildanalyse hilft, über die reine Anschauung hinaus die oft genug verborgenen oder verschlüsselten Inhalte und Zeitbezüge zu erkennen. Das betrifft sowohl den historischen Ort der Bilder als auch die Absichten und Erfahrungen der Künstler, die aber darüber hinaus etwas mitzuteilen haben, was Allgemeingültigkeit beansprucht und uns heute noch berührt. In einem den einzelnen Kunstwerken zugeordneten Ergänzungsteil werden vergleichbare Bilder, Textstellen und Dokumente vorgestellt, die den aufgeworfenen Kontext vertiefen. Abgebildet und vorgestellt werden u.a. Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Ludwig Meidner, Otto Dix, Käthe Kollwitz, Max Beckmann, George Grosz, Carl Grossberg, Hans Grundig, Hans Tombrock, Paul Wieghardt, Fritz Radziwill, Eberhard Viegener, Georg Netzband, Carl Baumann, Otto Pankok, Karl Schwesig, Otto Griebel, Felix Nussbaum, Fritz Cremer, Otto Nagel, Anton Paul Weber, Klaus Staeck, Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Rebecca Horn, Willi Sitte, Bernd Heisig, Jörg Immendorf, Martin Kippenberger und Hans Haacke.
Kategorien
MalereiNeuheit
Autor / Autoren
Kösters, Klaus
ISBN
9783402130476
Erscheinungsdatum
30.06.2014
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
166
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten